Liste der Bischöfe von Terracina

Liste der Bischöfe von Terracina

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Terracina (Italien):

  • Sabino (313)
  • Martirio (492504)
  • Peter (591592)
  • Agnello I. (592598)
  • Agnello II. (680)
  • Giordano (853)
  • Leon (879)
  • Sabbatinus (963-964)[1]
  • Benedikt I. (969)
  • Johannes (986994)
  • Adeodat (1015)
  • Johannes (10281036)
  • Teobald (1042)
  • Johannes (1052-1059)
  • Ambrogio (10641071)
  • Pietro (1088-1095)
  • Benedikt II. (1098-1105)
  • Gregor (1107/111126)
  • Thomas (1159)
  • Berardo Berardi (1166)
  • Ugone (11681195)
  • Tedelgario (11951203)
  • Simeone (12031227)
  • Gregor (12271248)
  • Docibile (12481257)
  • Pietro (12571259)
  • Francesco Canis (12591295)
  • Teobald (12951296)
  • Albert (12961300)
  • Johannes (13001319)
  • Andreas (13191321)
  • Sergio Peronti (13261348)
  • Pietro (13481352)
  • Giacomo da Perugia (13521362)
  • Giovanni Ferreri da Sora (13621372)
  • Stefano Armandi (13721396)
  • Ruggero (13961398)
  • Nicola da Segni (14001402)
  • Marino di S. Agata (14021404)
  • Antonio (14041411)
  • Antonio da Zagarolo (14111422)
  • Andrea Gacci (14221425)
  • Giovanni de Normannis (14251427)
  • Nicola de Aspera (14301445)
  • Alessandro Trani (14451448)
  • Alessandro Cajetanus (14481458)
  • Francesco de Benedictis (14551458)
  • Corrado de Marcellinis (14581490)
  • Francesco Rosa (14901493)
  • Gondesalvo (1493–…)
  • Antonio Rosa (…-1500)
  • Giovanni de Galves (Juan Gálvez) (15001507)
    • Oliviero Caraffa (15071510) (Apostolischer Administrator, auch Erzbischof von Neapel)
  • Zaccaria de Moris (15101517)
  • Andrea Cybo (15171522)
  • Giovanni de Copis (15221527)
  • Antonio Bonsius (15281533)
  • Cinzio Filonardi (15331534)
  • Cipriano de Caris (1534)
  • Alessandro Argoli (15341540)
  • Ottaviano Maria Sforza (15401545)
  • Ottaviano Raverta (15451562)
    • Felice Massimi (Bischof von Cittaducale) und Giacomo Peregrini (Bischof von Fondi)
  • Francesco Beltramini (15641575)
  • Beltramino Beltramini (15751582)
  • Luca Cardino (15821594)
  • Fabrizio Perugini (15951608)
  • Pomponio de Magistris (16081614)
  • Cesare Ventimiglia (16151645)
  • Alessandro Tassi (16461647)
  • Francesco Maria Ghislieri (16491664)
  • Pompeo Angelotti (16641667)
  • Ercole Domenico Monnanni (16671710)
  • Bernardo Maria Conti (17101720)
  • Giovanni Battista Conventati (17201726) (Erzbischof)
  • Gioacchino Maria Oldi (17261749)
  • Callisto Maria Palombella (17491758)
  • Francesco Alessandro Odoardi (17581775)
  • Benedetto Pucilli (17751786)
  • Angelo Antonio Anselmi (17861792)
    • Luigi Cerroni (17941800) (Apostolischer Vikar)
  • Michele Argelati (18001805)
  • Francesco Antonio Mondelli (18051814) (auch Bischof von Città di Castello)
  • Francesco Saverio (Franz Xavier) Pereira (18151818) (auch Bischof von Rieti)
  • Francesco Albertini (1819)
  • Carlo Cavalieri Manassi (18201826)
  • Luigi Frezza (18261828)
  • Bernardino Panzacchi (1834)
  • Guglielmo Aretini-Sillani (18351853)
  • Nicola Bedini (18531862)
    • Giovanni Montuoro (18611862) (Apostolischer Vikar und Visitator, auch Bischof von Bovino)
  • Bernardino Trionfetti (18621880)
  • Flaviano Simoneschi (18801883)
  • Tommaso Mesmer (18831892)
  • Paolo Emio Bergamaschi (18931899) (auch Bischof von Troia)
  • Domenico Ambrosi (18991921)
  • Salvatore Baccarini, C.R. (19221930) (auch Erzbischof von Capua)
  • Pio Leonardo Navarra, O.F.M. Conv. (19321951)
  • Emilio Pizzoni (19511966)
  • Arrigo Pintonello (19671971)
  • Enrico Romolo Compagnone, O.C.D. (19721983)
  • Domenico Simone Pecile (19831998)
  • Giuseppe Petrocchi (1998–...)

Einzelnachweise

  1. Die Quelle für die Zeit 963 bis 1126: Gerhard Schwartz: Die Besetzung der Bistümern Reichsitaliens unter den sächsischen und salischen Kaisern mit den listen der Bischöfe 951-1122, Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin 1913, S. 272-273

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Cava — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Cava (Italien): Francesco de Aiello (1394–1407) Francesco Mormile (1407–1419) Sagace dei Conti (de Comitibus) (1419–1426) Angelotto de Fusco (1426–1431) Luigi Scarampa (1444–1465) Giovanni d Aragona… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Isernia — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Isernia (Italien): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Isernia 2 Bischöfe von Isernia und Venafro 3 Bischöfe von Isernia …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Terni — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Terni (Italien): Heiliger Pellegrino I. (138–142) Heiliger Antimo (156–165) (danach Bischof von Spoleto) Heiliger Valentin I. (197 bis 14. Februar 273) Heiliger Procolo I. (304–310) Heiliger Volusiano… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Anagni — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Anagni (Italien): 487 Felix 495 Fortunatus 595 Pelagio 649 Opportuno 680 Maurizio 721 Gregor I. (Giorgi) 743 Cesario Anagnas 757 Costantin 769 Nirgozio 836 Romuald 847 Sebastian 853 Nicolò I. 860… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Chieti — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Chieti (Italien): Quinto (499) Barbato (594) Teodorico I. (840) Lupo I. (844) Petrus I. (853) Teodorico II. (880) Atinolfo (904) Rimo (962) Liudino (965) Lupo II. (1008) Arnolfo (1049)… …   Deutsch Wikipedia

  • Odo von Châtillon — Urban II., vormals: Odo de Chatillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon (auch: Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia), (* um 1035; † 29. Juli 1099)[1] , Papst von 1088 bis 1099, Seliger der katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Odo von Lagery — Urban II., vormals: Odo de Chatillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon (auch: Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia), (* um 1035; † 29. Juli 1099)[1] , Papst von 1088 bis 1099, Seliger der katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eudes de Châtillon — Urban II., vormals: Odo de Chatillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon (auch: Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia), (* um 1035; † 29. Juli 1099)[1] , Papst von 1088 bis 1099, Seliger der katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Odo de Chatillon — Urban II., vormals: Odo de Chatillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon (auch: Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia), (* um 1035; † 29. Juli 1099)[1] , Papst von 1088 bis 1099, Seliger der katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Odo de Lagery — Urban II., vormals: Odo de Chatillon, Odo de Lagery oder Eudes de Châtillon (auch: Eudes de Lagery, Otto von Lagery, Otto von Châtillon, Bischof Otto von Ostia), (* um 1035; † 29. Juli 1099)[1] , Papst von 1088 bis 1099, Seliger der katholischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/858136 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”