- Anthy-sur-Léman
-
Anthy-sur-Léman Region Rhône-Alpes Département Haute-Savoie Arrondissement Thonon-les-Bains Kanton Thonon-les-Bains-Ouest Koordinaten 46° 21′ N, 6° 26′ O46.3552777777786.4269444444444410Koordinaten: 46° 21′ N, 6° 26′ O Höhe 410 m (372–470 m) Fläche 4,62 km² Einwohner 1.933 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 418 Einw./km² Postleitzahl 74200 INSEE-Code 74013 Website Anthy-sur-Léman
Hôtel de ville von Anthy-sur-LémanAnthy-sur-Léman ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Anthy-sur-Léman liegt auf 400 m ü. M., 5 km westsüdwestlich der Stadt Thonon-les-Bains (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht über dem Südufer des Genfersees, in der Region des Bas-Chablais.
Die Fläche des 4,62 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Südufer des Genfersees, die Seeuferlinie beträgt ungefähr 3,5 km. Das Gemeindeareal erstreckt sich vom flachen Seeufer südwärts über einen sanft ansteigenden Hang bis auf das anschließende Plateau des Bas-Chablais. Im Osten verläuft die Grenze entlang dem Bach Pamphiot, während sie im Süden meist von der Hauptstraße N5 gebildet wird. Nur ein kleiner Anteil liegt jenseits dieser Straße. Die höchste Erhebung wird mit 460 m ü. M. am Rand einer Moräne des eiszeitlichen Rhonegletschers bei Margencel erreicht.
Zu Anthy-sur-Léman gehören die Siedlungen Marclaz (428 m ü. M.) an der Hauptstraße und ein Teil von Séchex (410 m ü. M.) östlich des Tals des Ruisseau du Redon. Nachbargemeinden von Anthy-sur-Léman sind Thonon-les-Bains im Westen sowie Allinges und Margencel im Süden.
Geschichte
Das Gebiet um Anthy-sur-Léman war schon sehr früh bewohnt. Die ältesten Spuren stammen von zwei Uferrandsiedlungen aus dem Neolithikum. Einige Mauerfundamente sind von einem römischen Vicus erhalten, der in der Zeit vom 2. bis zum 4. Jahrhundert nach Christus bewohnt war. Im Jahre 1973 fusionierte Anthy-sur-Léman mit Thonon-les-Bains. Diese Fusion wurde jedoch 1982 rückgängig gemacht, so dass der Ort seither wieder eine selbständige Gemeinde bildet.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 494 1968 579 1975 896 1982 1121 1990 1383 1999 1767 2004 1857 Mit 1933 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die sich Les Anthychois nennen, gehört Anthy-sur-Léman zu den kleineren Gemeinden des Département Haute-Savoie. In den letzten Jahrzehnten wurde ein kontinuierliches starkes Wachstum der Einwohnerzahl verzeichnet. Außerhalb des Dorfkerns und entlang dem Seeufer entstanden größere Einfamilienhausquartiere und Zweitwohnsitze.
Wirtschaft und Infrastruktur
Anthy-sur-Léman war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes sowie Bau- und Handelsfirmen. An der Hauptstraße im Bereich von Marclaz entwickelte sich eine Industrie- und Gewerbezone, in der sich vor allem Betriebe des tertiären Sektors (Einkaufszentren, Spezialgeschäfte) niederließen. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die in Thonon-les-Bains ihrer Arbeit nachgehen.
Obwohl in Seenähe gelegen, besitzt Anthy-sur-Léman keinen Hafen. Die Ortschaft liegt nahe der Hauptstraße N5, die von Genf nach Thonon-les-Bains führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Allinges und Margencel.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Anthy-sur-Léman (französisch)
Allinges | Anthy-sur-Léman | Cervens | Draillant | Margencel | Orcier | Perrignier | Sciez | Thonon-les-Bains
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anthy-sur-Leman — Anthy sur Léman Anthy sur Léman Hôtel de ville Administration Pays France Région Rhône Alpes Département … Wikipédia en Français
Anthy-sur-Léman — Saltar a navegación, búsqueda Anthy sur Léman País … Wikipedia Español
Anthy-sur-Léman — is a commune in the Haute Savoie department in southeastern France.ee also*Communes of the Haute Savoie department … Wikipedia
Anthy-sur-Léman — 46° 21′ 21″ N 6° 25′ 39″ E / 46.3558333333, 6.4275 … Wikipédia en Français
Anthy-sur-Leman — Original name in latin Anthy sur Lman Name in other language State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 46.35534 latitude 6.42735 altitude 406 Population 1879 Date 2007 11 05 … Cities with a population over 1000 database
Maxilly-sur-Léman — Maxilly sur Léman … Wikipedia
Chens-sur-Léman — Chens sur Léman … Wikipedia
Léman — Lac Léman 46°26′N 6°33′E / 46.433, 6.55 … Wikipédia en Français
Lac Léman — Pour les articles homonymes, voir Léman (homonymie). Lac Léman Vue d Épesses vers l ouest. Administra … Wikipédia en Français
Lac Leman — Lac Léman 46°26′N 6°33′E / 46.433, 6.55 … Wikipédia en Français