Anti-Boss-Key

Anti-Boss-Key

Als Cheftaste (auch Boss-Key oder Anti-Boss-Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses Programm ausgeführt wird. Dazu wird das Bildschirmbild des Programms kurzzeitig durch ein anderes Bild (z. B. das Bild einer Tabellenkalkulation) ersetzt, um den Eindruck zu erwecken, dass an dem PC gerade gearbeitet wird. Sobald die entsprechende Person ihre Blicke wieder vom Bildschirm abwendet, kann durch einen weiteren Befehl (etwa eine weitere Tastenkombination) das ursprüngliche Bild wieder hergestellt werden und das Programm weiterbenutzt werden.

Diese Funktion wird meistens von Personen verwendet, die während der Arbeitszeit Computerprogramme oder Computerspiele benutzen, ohne dass sie die Genehmigung von ihrem Vorgesetzten (Chef) haben. Daher stammt auch der Name „Boss-Key“ bzw. „Cheftaste“.

Bei Verwendung von Multitasking-fähigen Betriebssystemen wie z. B. Microsoft Windows ist die Cheftaste praktisch überflüssig, denn es kann mit einer einfachen Tastenkombination bzw. einem Mausklick zwischen den laufenden Programmen umgeschaltet werden, was z. B. unter DOS nicht möglich ist.

Das bekannteste Computerspiel mit einem Boss-Key dürfte wohl die Leisure-Suit-Larry-Reihe von Al Lowe sein, wobei in diesem Spiel die Boss-Key-Funktion eher zur Erheiterung dienen soll, denn das simulierte Programm sieht nicht sonderlich realistisch aus. Zudem gab es keine Möglichkeit, nach Aktivierung des Boss-Keys ins Spiel zurückzukehren. Daher war der Boss-Key bei Leisure Suit Larry eher eine Falle im Spiel, aus der es keinen Ausweg gab.

BossKey ist auch der Name eines Programms zum Umschalten zwischen virtuellen Desktops und erfüllt damit eine ähnliche Funktion.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boss-Key — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Masonic Party — Infobox Historical American Political Party party name= Anti Masonic Party party party articletitle= Anti Masonic Party active= 1828 1838 ideology= Anti Masonry, economic nationalism, social conservatism position= international= preceded by=… …   Wikipedia

  • Bosskey — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Chef-Taste — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheftaste — Als Cheftaste (auch Boss Key oder Anti Boss Key genannt) wird eine Funktion (meistens eine Tastenkombination) in einem Computerprogramm bezeichnet, die verhindern soll, dass eine Person, die neben dem Monitor steht, erkennen kann, dass dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Defcon (video game) — Infobox VG title = DEFCON developer = Introversion Software distributor = Valve Software (Steam), Introversion Software, Ambrosia Software, Pinnacle Software UK, Encore designer = Chris Delay Gary Chambers released = September 29, 2006 (Steam)… …   Wikipedia

  • DEFCON (video game) — DEFCON Developer(s) Introversion Software Distributor(s) Valve Software (Steam), Introversion Software, Ambrosia Software, Pinna …   Wikipedia

  • Italy — /it l ee/, n. a republic in S Europe, comprising a peninsula S of the Alps, and Sicily, Sardinia, Elba, and other smaller islands: a kingdom 1870 1946. 57,534,088; 116,294 sq. mi. (301,200 sq. km). Cap.: Rome. Italian, Italia. * * * Italy… …   Universalium

  • china — /chuy neuh/, n. 1. a translucent ceramic material, biscuit fired at a high temperature, its glaze fired at a low temperature. 2. any porcelain ware. 3. plates, cups, saucers, etc., collectively. 4. figurines made of porcelain or ceramic material …   Universalium

  • China — /chuy neuh/, n. 1. People s Republic of, a country in E Asia. 1,221,591,778; 3,691,502 sq. mi. (9,560,990 sq. km). Cap.: Beijing. 2. Republic of. Also called Nationalist China. a republic consisting mainly of the island of Taiwan off the SE coast …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”