- Liste der Herrscher von Laos
-
Liste der Herrscher der verschiedenen Königreiche in Laos.
Inhaltsverzeichnis
Herrscher von Sawa
(Sawa=Muang Sua=Xieng Dong Xieng Thong=Luang Prabang)
Die Herrscher von Sawa müssen für bestimmte Zeiten als legendär angesehen werden.
- ???–780 Khun Lo
- 780–??? Khun Sung
- ???-??? Canthapanit
- 1128–1169 Khun Chuang
- 1271–1316 Praya Lang
- 1316–???? Luang Ngum (praya Kam Pong)
- ????-???? Sohn von Luang Ngum
- ????–1343 Phi Fa
- 1343–1353 Kham Hiao
Könige von Lan Chang (1353-1694/1707)
Die offizielle Geschichte von Laos beginnt mit Fa Ngum, der das Reich Lan Chang 1353 gründete. Die folgende Liste der Könige von Lan Chang reicht bis 1707, allerdings endete die Herrschaft des letzten Königs von Lan Chang mit Sulinya Vongsa im Jahre 1694. Offizielles Ende von Lan Chang war die Aufspaltung in drei neue Königreiche, die von Vientiane, Luang Phrabang und Champasak im Jahr 1707 bzw. 1713. Luang Phrabang lag im Norden des damaligen Lan Chang, während sich Vientiane im Zentralbereich und Champasak im Süden des Reiches befanden. Alle drei Reiche umfassten Gebiete zu beiden Seiten des Mekong, also auch Territorium, das später zu Siam gehörte. Dies wurde von den Franzosen bei ihrer kolonialistischen Kanonenbootpolitik im späten 19. Jahrhundert dazu benutzt, Siam zu territorialen Zugeständnissen gegenüber Französisch-Indochina zu zwingen.
- 1353–1371 Fa Ngum (Naguna)
- 1371–1417 Phaya Samsenthai (Huan Rum)
- 1417–1428 Lan Kham Daeng
- 1428–1429 Phommathat
- 1429–1430 Yukhon
- 1430–1432 Konekham
- 1432 Kham Tam Sa
- 1432–1433 Lue Sai
- 1433–1436 Khai Bua Ban
- 1436–1438 Kham Koert
- 1438 Keo Phim Fa
- 1438–1441 Erstes Interregnum
- 1441–1478 Sai Tia Kaphut
- 1478–1485 Souvanna Banlang (Theng Kham)
- 1485–1495 La Sen Thai Puvanart
- 1495–1500 Somphu
- 1500–1520 Visunharat Thipath
- 1520–1550 Pho Thisarath I.
- 1550–1571 Sai Setthathirath I.
- 1571–1572 Nokkeo Kumman, 1. Mal
- 1572–1575 Phra Nga Sen Sulintara Lusai, 1. Mal
- 1575–1579 Voravongse I.
- 1580–1582 Phra Nga Sen Sulintara Lusai, 2. Mal
- 1582 Nakhon Noi
- 1582–1591 Zweites Interregnum (durch Burma)
- 1591–1596 Nokkeo Kumman, 2. Mal
- 1596–1622 Voravongse II.
- 1621–1622 Upayuvaraja I.
- 1623–1627 Pho Thisarath II.
- 1627–1633 Mom Kaeo
- 1633–1637 Uponyuvarat II. (Ton Kham)
- 1637–1638 Viksai
- 1638–1690 Sulinya Vongsa (Souligna-Vongsa, Sulingvongse)
- 1690–1695 Tian Thala
- 1695–1698 Nan Tharat
- 1698–1707 Sai Setthathirat II., der letzte König von Lan Xang ist der erste König des Königreichs Vientiane
Könige von Vientiane (1707-1828)
Das Königreich Vientiane wurde 1707 aufgrund von fortgesetzten Thronstreitigkeiten und folgenden Aufspaltung des Königreichs Lan Chang gebildet. Es war Siam, dem mächtigen Nachbarn im Süden, tributpflichtig.
- 1707–1730 Sai Setthathirat II.
- 1730–1767 Ong Long
- 1767–1778 Bunsan, 1. Regierung
- 1778–1780 Interregnum unter dem siamesischen Gouverneur Phaya Supho
- 1780–1781 Bunsan, 2. Regierung
- 1781–1795 Nanthesan
- 1792–1805 Inthavong
- 1805–1828 Anuvong
Könige von Luang Prabang
Nach der Aufspaltung Lan Changs in drei Teile war das Reich Luang Phrabang das schwächste der drei neuen Gebiete. Es musste zu verschiedenen Zeiten Tribut an Siam, Birma oder Vietnam entrichten. Nach einer besonders kraftvollen Attacke der nördlichen chinesischen Ho unterstellte sich Luang Phrabang 1887 der französischen Kolonialmacht, die das Reich in Französisch-Indochina integrierte.
- 1707–1713 Kitsarath
- 1713–1723 Ong Kham
- 1723–1749 Inta Som
- 1749 Inta Pom
- 1750–1768 Sotika Kuman
- 1768–1791 Suriyavong II.
- 1791–1795 Interregnum
- 1795–1816 Anurut
- 1817–1836 Manthatulat
- 1836–1851 Sukaseum
- 1851–1872 Tiantha
- 1872–1887 Oun Kham
- Kein König
- 1894–1904 Sakkalin
- 1904–1959 Sisavang Vong
- 1959–1975 Savang Vatthana
Könige von Champasak
Champasak spaltete sich 1700 von Lan Chang ab und wurde 1904 von der französischen Kolonialmacht zu einem Fürstentum gemacht. Als sich 1946 das Königreich Laos bildete, endete die Existenz des Reiches Champasak.
Unabhängige Könige von Champasak:
- Soi Sisamouth (Nokasad) 1713–1737/38
- Sayakumane Regent seit 1725, König 1737–1778/79
Herrscher von Champasak unter siamesischer Oberherrschaft:
- Sayakumane 1780–1791
- Fay Na 1791–1807/11
- Nu 1811
- Interregnum bis 1813
- Manoi 1813–1819
- Rajabud Yoh (Prinz von Vieng Chang) 1819/1821–1826
- Huy 1826–1841
- Nark 1841–1851
- Boua 1851/1852 (vor offizieller Einsetzung gestorben)
- Interregnum bis 1855/56
- Kham Nai 1855/56–1858
- Interregnum bis 1862
- Kham Souk 1862/63–1900
- Nhouy Ratsadanay 1900–1904
Oberhäupter des Fürstenhauses seit 1904:
- Nhouy Ratsadanay 1904–1945
- Boun Oum 1945–1980 (1946 Thronverzicht, ab 1975 im Exil)
- Keo Champhonsak seit 1980
Kategorien:- Geschichte (Laos)
- Liste (Herrscher)
- Südostasiatische Geschichte
- Herrscher in Laos
Wikimedia Foundation.