Liste der Pfarrer der Kirchengemeinde Unser Frauen (Memmingen)

Liste der Pfarrer der Kirchengemeinde Unser Frauen (Memmingen)
Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden

Diese Liste zeigt die Pfarrer der Kirchengemeinde von Unser Frauen im oberschwäbischen Memmingen. Aus der Gründungszeit der Kirche sind keine Pfarrer mehr auszumachen. Die Liste beginnt im Jahr 1182 und endet in der Gegenwart. Sie erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Inhaltsverzeichnis

Pfarrer bis zum endgültigen Simultaneum (1560)

Name Konfession Zeit
Friedrich (Plebanus) in Memmingen röm. kath. 1182
Walther röm. kath. 1258
Oswald röm. kath. 1274, 1291
Siegried von Biberbach röm. kath. 1342
Heinrich röm. kath. 1349
Heinrich Erolzheimer röm. kath. 1349, 1359
Heinrich Löffler röm. kath. 1377
Johannes Löffler röm. kath. 1388
Reinhard Wermeister röm. kath. 1402
Kaspar Wermeister röm. kath. 1411
Johannes Taglang röm. kath. 1413
Konrad Baier röm. kath. 1421
Johannes von Au röm. kath. 14231438
Peter Steinbrecher röm. kath. 14381460
Johannes Walther röm. kath. 14601482
Jakob Matzenberger röm. kath. 14821498
Jakob Megerich röm. kath. 14981528
Simprecht Schenk, Prediger evangelisch 1525
Georg Gugy, Prediger evangelisch 15251529
Johannes Wanner, Prediger evangelisch 15271529
Ivo Heinzelmann, Prediger evangelisch 15291535
Michael Sauter, Prediger evangelisch 15281548
Ulrich Lederlin, Prediger evangelisch 15401544
Friedrich Wagner evangelisch 15411548
Lorenz Stöffel röm. kath. 15481560

Katholische Pfarrer während des Simultaneums

Name Zeit
Mag. Lorenz Stöffel 15531560
P. Georg Karrer 15601580
P. Michael Koler 15801595
P. Bartholomäus 15951596
P. Johannes Wolf 15961598
P. Johannes Holl 16001602
P. David Schimpflin 16021625
P. Balthasar Zick 1651
P. Augustin Strobel 16631666
P. Frank Aigna 16731692
P. Alex Hochenauer 16931708
P. Alexander Maugg 17081719
P. Bonaventura Sartor 17181727
P. Alexander Maugg 17271733
P. Karl Härtrich 17331736
P. Christian Rauber 17361744
P. Bonaventura Sartor 17441745
P. Ignaz Heinriz 17451747
P. Franz Xaver Metzler 17471753
P. Christian Rauber 17531756
P. Andreas Stückle 17561757
P. Johann Nepomuk Haggenmiller 17571771
P. Alexander Huttler 17711777
P. David Laber 17771778
P. Johann Nepomuk Haggenmiller 1778
P. Alex Schneider 17781785
P. Franz Hollmayer 17851790
P. Ulrich Dietl 17901798
P. Sigismund Waldherr 17981802

Evangelische Pfarrer während des Simultaneums

Name Zeit
Michael Laminit 15611589
Johannes Lang 15891592
Petrus Funk 15921628
Peter Funk 16281647
Christoph Mack 16471659
Bartholomäus Reichart 16591681
Tobias Hermann 16811684
Johann Konrad Hermann 16841691
Johannes Stählin 16911702
Johann Georg Kleiber 17021704
Johann Ludwig Bedenknecht 17041717
Johannes Brandenmüller 17171725
Johann Konrad Mayer 17251753
Johann Jakob Laminit 17531758
Georg Karrer 17581781
Matthäus Bonacker 17811793
Johann David Küner 17931802

Evangelische Pfarrer nach Beendigung des Simultaneums

Name Zeit
Tobias Wagner 18021804
Johannes Rehm 18041826
Johann Jakob Clauß 18261847
Heinrich Julius Friedrich Hopffer 18471861
Johann Städele 18611862
Theodor Bischoff 18621889
Georg Friedrich Braun 18901894
Max von Ammon 18941906
Friedrich Weigel 19071920
Adolf Boesenecker 19201946
Heinrich Hauck 19451947
Paul Geuder 19471965
Theophil Haffelder 19661988
Sämann Wagner 19892002
Stefan Ranke 2003laufend

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unser Frauen (Memmingen) — Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden Die Kirche Unser Frauen zu Memminge …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Memmingen — Wappen der Stadt Memmingen Diese Liste enthält in Memmingen geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Memmingen gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel von St. Martin (Memmingen) — Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Luther — Martin Luther, Porträt von Lucas Cranach d.Ä., 1529. Oberhalb des Kopfes steht in lateinischer Übersetzung Jes 30,15 LUT: „Durch Stillesein und Hoff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/863751 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”