Liste der Premierminister von Peru

Liste der Premierminister von Peru

In dieser Liste sind die Premierminister von Peru zusammengefasst.

Name Amtszeit Anmerkung
Julio Enrique Ego Aguirre 7. Oktober 192212. Oktober 1924
Alejandrino Maguiña 12. Oktober 19247. Dezember 1926
Pedro José Rada y Gamio 7. Dezember 192612. Oktober 1929
Benjamín Huamán de los Heros 12. Oktober 192924. August 1930
Fernando Sarmiento 25. August 1930
Germán Arenas y Loayza 8. Dezember 193128. Januar 1932
Francisco R. Lanatta Ramírez 29. Januar 193213. April 1932
Luis Angel Flores 13. April 193220. Mai 1932
Ricardo Rivadeneyra Barnuevo 21. Mai 193224. Dezember 1932
José Matías Manzanilla Barrientos 24. Dezember 193229. Juni 1933
Jorge Prado y Ugarteche 29. Juni 1933November 1933
José de la Riva-Agüero y Osma November 193314. September 1934
Alberto Rey de Castro 14. September 193424. Dezember 1934
Carlos Arenas y Loayza 24. Dezember 1934Mai 1935
Manuel Estéban Rodríguez Mai 193513. April 1936
Ernesto Montagne 13. April 19368. Dezember 1939
Alfredo Solf y Muro 8. Dezember 19391944
Manuel Cisneros Sánchez 19441945
Enrique García Sayan 194524. Januar 1946
Julio Ernesto Portugal 24. Januar 194612. Januar 1947
José Alcamora 12. Januar 194731. Oktober 1947
Roque Augusto Saldías Maninat 31. Oktober 194717. April 1948
Armando Revoredo Iglesias 17. April 19482. November 1948
Roque Augusto Saldías Maninat August 1954Juni 1956
Manuel Cisneros Sánchez Juni 1956Juni 1958
Luis Gallo Porras Juni 19584. Juli 1959
Pedro Gerardo Beltrán Espanto 4. Juli 195919. November 1961
Carlos Moreira y Paz Soldán 24. November 196118. Juli 1962
Nicolás Lindley López 18. Juli 196228. Juli 1963
Julio Óscar Trelles 28. Juli 196331. Dezember 1963
Fernando Schwalb López Aldana 3. Januar 196414. September 1965
Daniel Becerra de la Flor 14. September 19657. September 1967
Edgardo Seoane Corrales 7. September 196716. November 1967
Raúl Ferrero Rabagliati 16. November 196731. Mai 1968
Oswaldo Hercelles 31. Mai 19681. Oktober 1968
Miguel Mújica Gallo 2. Oktober 19683. Oktober 1968
Ernesto Montagne Sánchez 4. Oktober 19681. Februar 1973
Edgardo Mercado Jarrin 1. Februar 19731. Februar 1975
Francisco Morales Bermúdez 1. Februar 197529. August 1975
Óscar Vargas Prieto 29. August 197531. Januar 1976
Jorge Fernández Maldonado Solari 31. Januar 197616. Juli 1976
Guillermo Arbulu Galliani 17. Juli 197630. Januar 1978
Óscar Molina Pallochia 30. Januar 19782. Februar 1979
Pedro Richter Prada 2. Februar 197928. Juli 1980
Manuel Ulloa Elías 28. Juli 19809. Dezember 1982
Fernando Schwalb López Aldana 9. Dezember 198210. April 1984
Sandro Mariátegui Chiappe 10. April 198413. Oktober 1984
Luis Pércovich 13. Oktober 198428. Juli 1985
Luis Alva Castro 28. Juli 198526. Juni 1987
Guillermo Larco Cox 26. Juni 198713. Mai 1988
Armando Villanueva del Campo 13. Mai 198815. Mai 1989
Luis Alberto Sánchez 15. Mai 198930. September 1989
Guillermo Larco Cox 30. September 198928. Juli 1990
Juan Carlos Hurtado Miller 28. Juli 199015. Februar 1991
Carlos Torres y Torres Lara 15. Februar 19916. November 1991
Alfonso de los Heros 6. November 19916. April 1992
Óscar de la Puente Raygada 6. April 199228. August 1993
Alfonso Bustamante y Bustamante 28. August 199317. Februar 1994
Efraín Goldenberg Schreiber 17. Februar 199428. Juli 1995
Dante Córdova Blanco 28. Juli 19953. April 1996
Alberto Pandolfi 3. April 19964. Juni 1998
Javier Valle Riestra 4. Juni 199821. August 1998
Alberto Pandolfi 21. August 19983. Januar 1999
Víctor Joy Way 3. Januar 199910. Oktober 1999
Alberto Bustamante Belaunde 10. Oktober 199929. Juli 2000
Federico Salas Guevara 29. Juli 200021. November 2000
Javier Pérez de Cuéllar 22. November 200028. Juli 2001
Roberto Dañino Zapata 28. Juli 200111. Juli 2002
Luis Solari de la Fuente 12. Juli 200223. Juni 2003
Beatriz Merino 23. Juni 200312. Dezember 2003
Carlos Ferrero Costa 15. Dezember 200316. August 2005
Pedro Pablo Kuczynski 16. August 200528. Juli 2006
Jorge del Castillo Gálvez 28. Juli 200614. Oktober 2008
Yehude Simon 14. Oktober 200812. Juli 2009
Javier Velásquez Quesquén 12. Juli 200914. September 2010
José Antonio Chang seit 14. September 2010 - 18. März 2011
Rosario Fernández seit 19. März 2011 - 28. Juli 2011
Salomón Lerner Ghitis seit 29. Juli 2011 -

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Staatspräsidenten von Peru — Name Geburtsdaten Amtszeit José de San Martín (* 1778, † 1850) 28. Juli 1821–20. September 1822 Francisco Xavier de Luna Pizarro (* 1780, † 1855) 20. September 1822–22. September 1822 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsoberhäupter 2008 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | Liste der Staatsoberhäupter 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Afrika …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Peru — Piruw Republika (Ket.) Piruw Suyu (Aim.) República del Perú (Spa.) Republik Peru …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mek–Meo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungssysteme nach Staat — Diese Liste der Regierungssysteme nach Staat benennt die Staatsformen und Regierungssysteme der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, der Vatikanstadt und 12 weiterer Territorien, bei denen der Status als „Staat“ umstritten ist. In der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/863853 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”