- Liste schwäbischer Adelsgeschlechter/O
-
O
Name Stammsitz Stand Anmerkungen zu Geschichte und Verbreitung Mitgliedschaft in Adelsvereinigungen, Bündnissen oder Matrikeln Links zu relevanten
BildergalerienWappen[1] Marschall von Oberdorf[2] Oberndorf am Lech bischöflich-augsburgische Marschälle und Truchsesse Leitbracken[3] Scheibler Oettingen Leitbracken[3]
Ratsitzung Graf Eberhard des Milden von Württemberg (regierte 1392-1417)
Graf von Oettingen Nr. 44
weitere Bilder hierScheibler Siebmacher Ofteringen Ofteringen Scheibler Öpfingen[4] Öpfingen Ministerialen der Grafen von Berg erloschen 1482 Scheibler Ow auch Aw [5] Ahldorf, Bierlingen, Felldorf, Hirrlingen (1722 verkauft), Wachendorf Reichsritter
FreiherrenLeitbracken[3]
Sankt Jörgenschild Teil am Neckar, 1488
Kanton Neckar-Schwarzwald, ab 1548Siebmacher Einzelnachweise
- ↑ In den meisten Fällen wurden Wappen aus dem Scheiblerschen Wappenbuch (älterer Teil 1450 -1480) oder aus Siebmachers Wappenbuch (1605) gewählt. Beide Wappenbücher greifen in ihrer Sortierung auf den Begriff Schwaben zurück.
- ↑ Wappengeschichte HdBG
- ↑ a b c Ingeram-Codex: Gesellschaft im Leitbracken von Schwaben
- ↑ Otto von Alberti: Württembergisches Adels- und Wappenbuch. Kohlhammer, Stuttgart 1889–1916
- ↑ Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder; 7. Auflage 2007; ISBN 978-3-406-54986-1
Wikimedia Foundation.