- Ljusdal (Gemeinde)
-
Gemeinde Ljusdal Wappen Lage in Gävleborgs län Basisdaten Provinz (län): Gävleborgs län Historische Provinzen (landskap): Hälsingland
DalarnaHauptort: Ljusdal SCB-Code: 2161 Einwohner: 19.065 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 3,6 Einwohner/km² Fläche: 5.288,6 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.ljusdal.se Ljusdal ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und den historischen Provinzen Hälsingland und Dalarna. Der Hauptort der Gemeinde ist Ljusdal. Durch die Gemeinde führen die Reichsstrassen 83 und 84.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde erstreckt sich etwa 90 Kilometer entlang des Flusses Ljusnan von Norden nach Süden und vom Fluss Ljusnan etwa 20 Kilometer nach Osten und 80 Kilometer nach Westen. Die Gemeinde Ljusdal liegt im Vorland des Skandinavischen Gebirges und wird von einem waldbedeckten Hügelland eingenommen. In der Gemeinde liegt auch der kleinste Nationalpark Schwedens, der Nationalpark Hamra.
Wirtschaft
Etwa neun Prozent der arbeitenden Bevölkerung sind in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigt, das entspricht mehr als dem Vierfachen des Landesdurchschnittes. Industrieorte sind Järvsö, Ljusdal und Färila.
Orte
Diese Orte sind Ortschaften (tätorter):
Daneben gibt es noch weitere kleinere Dörfer.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Bollnäs | Gävle | Hofors | Hudiksvall | Ljusdal | Nordanstig | Ockelbo | Ovanåker | Sandviken | Söderhamn
Wikimedia Foundation.