- Llano Estacado
-
Der Llano Estacado (auch Llano Estakado) (ˈʎano estaˈkaðo) oder die Palisaded Plains ist eine Landschaftsformation in den Vereinigten Staaten. Er befindet sich im südöstlichen Teil von New Mexico und im nordwestlichen Teil von Texas.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Es handelt sich um ein relativ flaches baumloses und trockenes Tafelland (Mesa), dessen Grenzen zwischen 101° und 104° westlicher Länge und zwischen 31° und 35° nördlicher Breite auf 760 bis 1200 m Höhe über dem Meeresspiegel liegen. Mit ungefähr 100.000 km² ist er eines der größten Tafelländer des amerikanischen Kontinents. Es herrscht ein semiarides Klima. Der durchschnittliche Regenfall in dem Gebiet beträgt 500 mm pro Jahr.
Eingefasst wird der Llano Estacado westlich durch den Mescalero-Steilhang des Rio Pecos, östlich durch den Carprock-Steilhang, nördlich durch den Canadian River und südöstlich durch das Edwards Plateau. Er gehört zu den südlichen Ausläufern der Great Plains. Die Ebene ist häufig von Tornados betroffen.
Geologie
Die ältesten Schichten der Hochebene sind gegen Ende des Paläozoikum vor ca. 251 Millionen Jahren entstanden. Gegen Ende des Mesozoikum, vor ca. 70 Millionen Jahren, als die Rocky Mountains sich zu bilden begannen und während des Känozoikum, als die Erhebung der Rocky Mountains vor ca. 30 Millionen Jahren abgeschlossen wurde, bildeten sich die darüber liegenden Schichten des Llano Estacado.
Während der Erodierung der Rocky Mountains wurden durch Witterungseinflüsse immer mehr Trümmer in die ostwärts liegenden Ebenen getragen. Durch Erosionen und neue Flussläufe entstanden die Canyons und Felsformationen, die den Llano begrenzen.
Der Llano Estacado wurde das erste Mal durch den spanischen Eroberer Francisco Vasquez de Coronado am 20. Oktober des Jahres 1541 in einem Brief an den spanischen König beschrieben. Die Klippen und unzugänglichen Felsformationen der Mescalero und Caprock Steilhänge, die die Hochebene umgeben, wurden von den ersten Europäern als palisadenhaft bezeichnet, was zur Namensgebung führte.
Wirtschaft
Die bedeutendsten Städte dieser sehr dünnbesiedelten Region sind Amarillo, Lubbock, Midland und Odessa in Texas sowie Hobbs in New Mexico.
Wirtschaftlich interessant ist der Llano Estacado durch seine Öl- und Gasvorkommen, sowie durch Bewässerungsanlagen zur Bepflanzung von Baumwolle.
Literatur
Im deutschsprachigen Raum ist der Llano Estacado durch den Schriftsteller Karl May bekannt geworden, der in einigen seiner Bücher (u.a. Der Geist des Llano estacado) beschreibt, wie die Orientierung oder auch Desorientierung der Reisenden in der Ebene funktionierte: In den Erdboden gerammte Pfähle sollten ihnen den Weg durch die Wüste zeigen; allerdings nutzten dies Verbrecher aus und rammten die Pfähle so, dass sich die Reisenden verirrten und verhungern oder verdursten mussten. Daher auch der Name Staked Plains, abgesteckte Ebene. Als Vorlage diente May möglicherweise das Buch The Lone Ranch: A Tale of the »Staked Plain« des Iren Captain Mayne Reid (1818-1883), veröffentlicht 1871 in London , die in einem Kapitel ebenfalls die Beschreibung eines jungen Indianerhäuptlings enthält, die der späteren Winnetou-Figur Mays stark ähnelt. Der Llano war damals eine Hochgrassteppe, was auch die Interpretation Mays des „estakado“ als „staked“ problematisch macht. „Das Verb ›estacar‹ bedeutet wohl ›abgesteckt‹, nur hat es oft die Bedeutung von ›festmachen‹, wie in ›Festung‹. Tatsächlich sieht die Ostseite des Llano von ferne wie eine Festung am Horizont aus.“[1]
Einzelnachweise
- ↑ Meredith McClain: Karl Mays Llano estakado und die Wirklichkeit heute. In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1994. S. 304.
Weblinks
Commons: Llano Estacado – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Llano Estacado im Handbuch von Texas (englisch)
- Eintrag im Karl-May-Wiki mit Zitaten
33-102Koordinaten: 33° 0′ 0″ N, 102° 0′ 0″ WKategorien:- Geographie (New Mexico)
- Geographie (Texas)
Wikimedia Foundation.