- Loperhet
-
Loperhet Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Brest Kanton Daoulas Koordinaten 48° 22′ N, 4° 18′ W48.374722222222-4.305277777777858Koordinaten: 48° 22′ N, 4° 18′ W Höhe 58 m (0–162 m) Fläche 20,31 km² Einwohner 3.558 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 175 Einw./km² Postleitzahl 29470 INSEE-Code 29140 Website http://www.loperhet.fr/
Bach bei LoperhetLoperhet (bretonisch Loperc'hed) ist eine französische Gemeinde mit 3558 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Finistère in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Landerneau-Daoulas.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Loperhet liegt etwa 12 Kilometer südöstlich von Brest nahe der Bucht von Brest an der Schnellstraße E 60.
Geschichte
Der Name Loperhet kommt von loc, geweihter Ort, und sainte Berc'het, Brigida von Kildare. Andere Namen für Loperhet waren: ecclesia Loco Sanctae Brigidae (1218), Loperchet (1442), Loperguet (1535) und Locus Brigide (1574).
Loperhet beherbergte ein Priorat der abbaye de Daoulas (Abtei von Daoulas). Im 12. und 13. Jahrhundert gab es dort ein Hospiz und eine Kapelle die zu einer Pilgerstätte gehörten.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Kirche Sainte-Brigitte, erbaut 1896, befindet sich ein silberner Kelch aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Der 1955 als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert wurde.[1] Die Kirche ersetzte eine ältere Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die wiederum die älteste Kirche ersetzte, die 1218 urkundlich als Ecclesia Loco Sanctae Brigidae erwähnt worden war. Die heutige Kirchenglocke wurde 1661 gegossen, der Eingang der Kirche trägt die Jahreszahl 1645.[2]
Es gibt in Loperhet zwei Hügelgräber aus der Bronzezeit, beide befinden sich in Privatbesitz. Das Hügelgrab im Ortsteil Roc' hellou wurde 1930 als Monument historique (MH) klassifiziert. Das Hügelgrab im Weiler Gorré Menez wurde 1971 in das Zusatzverzeichnis der Monuments historiques eingetragen (inscrit MH).[3]
Persönlichkeiten
René du Louët (* 1640 in Loperhet; † 1668), war Bischof von Cornouaille
Weblinks
Commons: Loperhet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Loperhet in der Base Palissy (französisch) Abgerufen am 12. Oktober 2009
- ↑ Patrimoine de Loperhet (französisch)
- ↑ Loperhet in der Base Merimée (französisch) Abgerufen am 12. Oktober 2009
Daoulas | Hanvec | Hôpital-Camfrout | Irvillac | Logonna-Daoulas | Loperhet | Plougastel-Daoulas | Saint-Eloy | Saint-Urbain
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Loperhet — Loperc hed … Wikipedia Español
Loperhet — 48° 23′ N 4° 18′ W / 48.38, 4.3 … Wikipédia en Français
Loperhet — French commune nomcommune=Loperhet native name=Loperc hed x=17 y=82 lat long=coord|48|22|32|N|4|18|14|W|region:FR type:city alt mini=0 m alt maxi=162 m insee=29140 cp=29470 région=Bretagne département=Finistère arrondissement=Brest canton=Daoulas … Wikipedia
Loperhet — Original name in latin Loperhet Name in other language Loperc hed, Loperhet State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.37725 latitude 4.30608 altitude 82 Population 3524 Date 2012 01 18 … Cities with a population over 1000 database
Fontaine de Loperhet — Présentation Date de construction XVIe siècle Propriétaire Privé Protection Inscrit MH ( … Wikipédia en Français
Camping de Loperhet — (Плуарнель,Франция) Категория отеля: Адрес: Loperhet, 56340 Плуарнель, Франция … Каталог отелей
Gare de Dirinon — Dirinon Loperhet L ancien bâtiment voyageurs et l entrée de la gare. Localisation Pays France Commune … Wikipédia en Français
Liste des monuments historiques de l'arrondissement de Vannes — Carte de l arrondissement de Vannes Cet article recense les monuments historiques de l arrondissement de Vannes, dans le département du Morbihan, en France. Sommaire … Wikipédia en Français
Liste des monuments historiques du Finistère — Cet article recense les monuments historiques du département du Finistère, en France. Pour les monuments historiques de Le Faou, voir la liste des monuments historiques du Faou Pour les monuments historiques de Locronan, voir la liste des… … Wikipédia en Français
Abbaye Notre-Dame de Daoulas — Pour les articles homonymes, voir Abbaye Notre Dame. Porche du cimetière, ancienne porte de l église de l abbaye Notre Dame de Daoulas L abbaye de Daoulas est une ancienne abbaye de l Ordre … Wikipédia en Français