Lotrichtungsschwankung

Lotrichtungsschwankung

Die Lotrichtung eines Ortes ist relativ zum Erdkörper nicht fix, sondern schwankt wegen einiger Effekte geringfügig:

  1. Gezeiten durch Sonne und Mond
  2. Massenverlagerungen nahe der Erdoberfläche (Schnee, Grundwasser, Erdbeben)
  3. Bodenbewegungen (Erwärmung, Luftdruck usw.)
  4. Geodynamik (Plattentektonik, Massenverlagerungen im Erdmantel...)

Am größten sind die Gezeiteneffekte, die etwa 0,02betragen. Sie erlauben Rückschlüsse auf die Elastizität der Erde und müssenwie auch die Einflüsse (2-3.) berücksichtigt werden, bevor kleine Neigungen wegen (4.) aus den Messdaten hervortreten. Letztere sind allerdings mit anderen, indirekten Mitteln (GPS, Satellitengeodäsie, VLBI) eher festzustellen.

Da die Messung der Lotrichtung auf direkte Weisemit Methoden der Astrogeodäsieauf Genauigkeiten von etwa ±0,1beschränkt ist, wurden zur Bestimmung der Schwankungen verschiedene Spezialinstrumente entwickelt:


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astronomische Lotrichtung — Lot Die Lotrichtung (unexakt auch das Lot) ist die örtliche Richtung des Schwerevektors, der durch ein langes Schnurlot realisiert werden kann. Der Schwerevektor steht senkrecht auf den Niveauflächen des Erdschwerefeldes und ist die Resultierende …   Deutsch Wikipedia

  • Durchgangsinstrument — Ein Passageninstrument (auch: Passage , Durchgangsinstrument oder Mittagsrohr ) ist ein Messinstrument der Astrogeodäsie und Astrometrie, das mit seiner horizontalen Achse beliebige Vertikalkreise definiert. Es dient dazu, an einem vertikalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lotlinie — Lot Die Lotrichtung (unexakt auch das Lot) ist die örtliche Richtung des Schwerevektors, der durch ein langes Schnurlot realisiert werden kann. Der Schwerevektor steht senkrecht auf den Niveauflächen des Erdschwerefeldes und ist die Resultierende …   Deutsch Wikipedia

  • Lotrecht — Lot Die Lotrichtung (unexakt auch das Lot) ist die örtliche Richtung des Schwerevektors, der durch ein langes Schnurlot realisiert werden kann. Der Schwerevektor steht senkrecht auf den Niveauflächen des Erdschwerefeldes und ist die Resultierende …   Deutsch Wikipedia

  • Lotrechte — Lot Die Lotrichtung (unexakt auch das Lot) ist die örtliche Richtung des Schwerevektors, der durch ein langes Schnurlot realisiert werden kann. Der Schwerevektor steht senkrecht auf den Niveauflächen des Erdschwerefeldes und ist die Resultierende …   Deutsch Wikipedia

  • Passageinstrument — Ein Passageninstrument (auch: Passage , Durchgangsinstrument oder Mittagsrohr ) ist ein Messinstrument der Astrogeodäsie und Astrometrie, das mit seiner horizontalen Achse beliebige Vertikalkreise definiert. Es dient dazu, an einem vertikalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Transitinstrument — Ein Passageninstrument (auch: Passage , Durchgangsinstrument oder Mittagsrohr ) ist ein Messinstrument der Astrogeodäsie und Astrometrie, das mit seiner horizontalen Achse beliebige Vertikalkreise definiert. Es dient dazu, an einem vertikalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahre Lotrichtung — Lot Die Lotrichtung (unexakt auch das Lot) ist die örtliche Richtung des Schwerevektors, der durch ein langes Schnurlot realisiert werden kann. Der Schwerevektor steht senkrecht auf den Niveauflächen des Erdschwerefeldes und ist die Resultierende …   Deutsch Wikipedia

  • Astro-geodätisch — Unter Astrogeodäsie bzw. Geodätische Astronomie versteht man jene Methoden der Geodäsie und Astrometrie, bei denen Messungen zu Gestirnen und anderen extraterrestrischen Zielen vorgenommen und die Koordinatensysteme der Sphärischen Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrogeodätisch — Unter Astrogeodäsie bzw. Geodätische Astronomie versteht man jene Methoden der Geodäsie und Astrometrie, bei denen Messungen zu Gestirnen und anderen extraterrestrischen Zielen vorgenommen und die Koordinatensysteme der Sphärischen Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/879080 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”