Ludwig Lindenschmit der Ältere — (auch Lindenschmidt; * 4. September 1809 in Mainz; † 14. Februar 1893 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, ein Pionier der Urgeschichtsforschung des 19. Jahrhunderts, Historienmaler, Lithograf, Zeichenlehrer und einer der… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Lindenschmit père — Ludwig Lindenschmit le Vieux ou père, né le 4 septembre 1809 à Mayence et décédé le 14 février 1893 à Mayence, est un préhistorien, peintre et dessinateur allemand. Sommaire 1 Biographie 2 Son œuvre … Wikipédia en Français
Ludwig Lindenschmit Sohn — Ludwig Lindenschmit der Jüngere (* 4. März 1850 in Mainz; † 20. Juli 1922 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, Museumsleiter und Maler, Sohn des bedeutenden Mainzer Prähistorikers, Kunstmalers und Museumsgründers Ludwig… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Lindenschmit der Jüngere — (* 4. März 1850 in Mainz; † 20. Juli 1922 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, Museumsleiter und Maler, Sohn des bedeutenden Mainzer Prähistorikers, Kunstmalers und Museumsgründers Ludwig Lindenschmit der Ältere. Leben… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Lindenschmit the Elder — Ludwig Lindenschmit (the Elder) (September 4, 1809 February 14, 1893) was a German history painter, prehistorian and art instructor who was a native of Mainz. He studied art in Vienna and Munich, and beginning in 1831 was a high school art… … Wikipedia
Lindenschmit — ist der Name mehrerer Personen Johann Lindenschmit (1771 1845), deutscher Zeichner, Stecher, Medailleur und nassauischen Münzgraveur Ludwig Lindenschmit der Ältere (1809 1893), deutscher Prähistoriker Ludwig Lindenschmit der Jüngere (1850 1922),… … Deutsch Wikipedia
Lindenschmit — Lindenschmit, 1) Wilhelm, Maler, geb. 12. März 1806 in Mainz als Sohn eines Medailleurs, gest. daselbst 12. März 1848, besuchte 1823 die Akademie in München, 1824–25 die zu Wien, kehrte aber, als Cornelius von Düsseldorf nach München übersiedelte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lindenschmit — Lindenschmit, 1) Wilhelm, geb. 1806 in Mainz; Historienmaler, bildete sich unter Cornelius in München, nahm Theil an den Malereien in den Arkaden u. dem Königsbau u. malte für die Gemeinde Sendling ein großes Frescobild von dem Heldentod der… … Pierer's Universal-Lexikon
Lindenschmit — Lindenschmit, Wilh., Historienmaler, geb. 12. März 1806 in Mainz, Schüler von Cornelius in München, gest. 12. März 1848 in Mainz; Fresken auf Schloß Hohenschwangau, Ungarnschlacht bei Preßburg (Mainz). – Sein Bruder Ludwig L., geb. 4. Sept. 1809… … Kleines Konversations-Lexikon
Wilhelm Lindenschmit — Lindenschmit ist der Name mehrerer Personen Johann Lindenschmit (1771 1845), deutscher Zeichner, Steche, Medailleur und nassauischen Münzgraveur Ludwig Lindenschmit der Ältere (1809 1893), deutscher Prähistoriker Ludwig Lindenschmit der Jüngere… … Deutsch Wikipedia