Ludwigsorden — Ludwigsorden, 1) Königlich baierischer Orden, gestiftet am 25. Aug. 1827 vom König Ludwig zu Belohnung 50jähriger treuer Dienste in Hof , Staats , Kriegs u. Kirchenämtern, wobei jeder Feldzug doppelt, aber Quiescenz od. Pensionszeit nicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Ludwigsorden — Ludwigsorden: 1) Bayrischer Orden, vom König Ludwig I. 25. Aug. 1827 für 50jährige Dienstzeit in Hof , Staats , Kriegs und Kirchenämtern in zwei Klassen gestiftet. Die Dekoration ist für Mitglieder höhern Ranges ein goldenes, von der Krone… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ludwigsorden — Ludwigsorden. 1) Bayr. Orden, von König Ludwig I. 25. Aug. 1827 zur Belohnung 50jähriger Militär und Zivildienste gestiftet. 2) Hess. Orden, von Großherzog Ludwig I. 1807 gestiftet, 1831 erneuert [Abb. 1087] … Kleines Konversations-Lexikon
Ludwigsorden — Big Cross of Ludwigsorden The Ludwigsorden (English: Order of Louis ), was an order of the Grand Duchy of Hesse which was awarded to meritorious soldiers and civilians from 1807 to 1918. History The order was founded by Louis I, Grand Duke of… … Wikipedia
Ludwigsorden (Bayern) — Ludwigsorden Der Ludwigsorden wurde mit Statut vom 25. August 1827 durch König Ludwig I. von Bayern an seinem Geburts und Namenstag gestiftet und war zur Auszeichnung von Personen in Hof , Staats , Kriegs und Kirchenämtern vorgesehen, die zu… … Deutsch Wikipedia
Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden — Großkreuz des Ludwigsordens Der Ludwigsorden, auch Ludewigs Orden, war ein vom Großherzogtum Hessen verliehener allgemeiner Verdienstorden, der am 25. August 1807 durch Großherzog Ludwig I. von Hessen Darmstadt gestiftet wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
St. Ludwigsorden — Der St. Ludwigsorden, auch Orden des heiligen Ludwig für Zivil Verdienst genannt, wurde am 22. Dezember 1836 von Herzog Karl II. Ludwig von Lucca zunächst in drei Klassen gestiftet. I. Klasse gold emailliert II. Klasse silber emailliert III.… … Deutsch Wikipedia
Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Schang — Pfarrer Johann Michael Schang, 1837, dekoriert mit dem Bayerischen Ludwigsorden. Pfarrer Johann Michael Schang, Photo, um 1840 … Deutsch Wikipedia