- Machtlfing
-
Die Ortschaft Machtlfing liegt in Oberbayern ca. 35 km südwestlich von München. Machtlfing ist ein Ortsteil der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg und hat ca. 550 Einwohner.
Geschichte
Im Jahre 808 n.Chr. wurde Machtlfing erstmals urkundlich erwähnt. Machtlfing ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Andechs und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Schon während der Bronze- und Hallstattzeit besiedelt, lassen sich hier später Kelten, Römer und schließlich Bajuwaren nieder. Den ersten schriftlichen Beleg finden wir in Büchern des Klosters Benediktbeuern, als ein gewisser "Merigozus" im Jahre 808 seine Besitzungen in "Mahtolvingin" dem Kloster vermachte. Im 12. Jahrhundert ist Machtlfing ebenfalls Sitz eines "Hochfeinen im Gefolge der Andechser". Im Mittelalter sind in dem kleinen Dorf zwei Kirchen nachweisbar, die zur Aufteilung in Ober- und Unterdorf führen.
1808 wurde Machtlfing zur selbständigen Gemeinde und bleibt dies bis zur Eingemeindung 1978. Trotz aller Veränderungen konnte sich Machtlfing seinen ländlichen Charakter und eigenständigen Charme bis heute bewahren.
Weblinks
47.947911.222Koordinaten: 47° 57′ N, 11° 13′ O
Wikimedia Foundation.