- Madman Entertainment
-
Madman Entertainment ist ein australisches Unternehmen, welches sich auf den Vertrieb von Animes und Mangas in Australien und Neuseeland spezialisiert hat.
Das Unternehmen wurde 1996 gegründet. Zu Beginn beschränkte sie sich auf die Veröffentlichung von Animes, später jedoch erweiterte sie ihr Angebot auch um Mangas, Realfilme (Live-Action) sowie Kino-Filme. Zu den bekanntesten Veröffentlichungen gehören unter anderem Naruto, Dragon Ball Z, Neon Genesis Evangelion, Akira sowie der komplette Katalog von Studio Ghibli. Geleitet wird das Unternehmen von ihren beiden Gründern Tim Anderson und Paul Wiegard. Aktuell werden etwa 100 Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen beschäftigt und schätzungsweise 50 Millionen Dollar Umsatz pro Jahr erwirtschaftet. [1]
Einige Veröffentlichungen wurden in Zusammenarbeit mit den englischen Distributoren MVM Films sowie Revelation Films um Produktionskosten zu minimieren. Aus diesem Grund sind einige DVD-Veröffentlichungen mit zwei Regionalcodes ausgestattet. (Region 2 und Region 4). Einige Veröffentlichungen sind auch ohne Regionalcode versehen. Das liegt daran, dass diese aus Amerika importiert wurden und einfach nur eine neue Verpackung erhalten haben.
Dadurch die große Anzahl von Manga-Veröffentlichungen durch Tokyopop in Amerika und durch Chuang Yi in Singapur, entschloss man sich bei Madman Entertainment diese zu importieren und in Australien zu vertreiben. Anfang 2008 kündigte Madman an, dass sie ebenfalls Mangas von Viz Media veröffentlichen werden.
Vertrieb
Madman Entertainment besitzt ein „Hauptlabel“ und verschiedene „Sublabels“, unter denen sie ihr Programm veröffentlichen. Das Hauptlabel ist Madman Entertainment das für den Großteil der Veröffentlichungen verwendet wird. Veröffentlichungen von Realfilmen erfolgen unter sehr verschiedenen Sublabels wie Madman Films, Directors Suite, Madman Sports, Madman Laughs, Madman Television, Bollywood Masala und Eastern Eye. Speziell auf Kinder ausgerichteter Inhalt wird unter den Labels Planet Mad und Mad4Kids angeboten, während Madman Cinema für Kinoproduktionen verwendet wird.
Einzelnachweise
- ↑ About Madman. Madman Entertainment, abgerufen am 13. Juni 2008 (englisch).
Weblinks
- Madman Entertainment in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website von Madman Entertainment (englisch)
Wikimedia Foundation.