- Magangué
-
Magangué Basisdaten Fläche: 1.197 km2 Lage 9° 15′ S, 74° 46′ O-9.246288888888974.75945Koordinaten: 9° 15′ S, 74° 46′ O Einwohnerzahl (): 173.125 Dichte: 102 Einwohner/km2 Politik Departamento: Bolívar Bürgermeister: Jorge Luis Alfonso Lopez Lage Magangué ist eine Stadt im Departement Bolívar in Kolumbien. Sie liegt im Norden des südamerikanischen Landes, an den Ufern des Río Magdalena. Die Stadt wurde im Jahre 1610 an der Stelle eines indigenen Dorfes gegründet.
Durch starkes Wachstum in den letzten Jahren ist die Stadt mittlerweile die zweitgrößte des Departments Bolívar.
Weblinks
Achí | Altos del Rosario | Arenal del Sur | Arjona | Arroyohondo | Barranco de Loba | Calamar | Cantagallo | Cartagena | Cicuco | Córdoba | Clemencia | El Carmen de Bolívar | El Guamo | El Peñón | Hatillo de Loba | Magangué | Mahates | Margarita | María La Baja | Montecristo | Mompós | Morales | Pinillos | Regidor | Río Viejo | San Cristóbal | San Estanislao | San Fernando | San Jacinto | San Jacinto del Cauca | San Juan Nepomuceno | San Martín de Loba | San Pablo | Santa Catalina | Santa Rosa | Santa Rosa del Sul | Simití | Soplaviento | Talaigua Nuevo | Tiquisio | Turbaco | Turbaná | Villanueva | Zambrano
Wikimedia Foundation.