- Bolívar (Kolumbien)
-
Bolívar Daten Hauptstadt Cartagena Gouverneur Alberto Bernal (2010-) Fläche 25.978 km² Einwohner (Gesamt)
– Volkszählung 2005
– Bevölkerungsdichte
1.878.993
72 Einwohner/km²Urbanisierung 64,2% Alphabetisierungsrate 82,1% Gemeindeanzahl 39 Volksbezeichnung bolivariense Wichtige Städte Carmen de Bolívar, Magangué, Mompox Karte Das Departamento de Bolívar ist ein Verwaltungsgebiet im Norden Kolumbiens.
In dem Gebiet liegen ausgedehnte Weiden und die Viehzucht ist weit verbreitet. Die Industrie hat sich auf die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte festgelegt. Es gibt auch petrochemische Industrie. An Bodenschätzen hat Bolívar unter anderem Gold, Silber, Kohle und Meersalz an der Küste. Die Ausbeutung des Waldes und die Ölförderung sind ebenfalls von Bedeutung.
Touristisches Zentrum ist die Hafenstadt Cartagena. Eine weitere Stadt ist das Kulturerbe Mompox.
Administrative Unterteilung
Das Departamento de Bolívar besteht aus 48 Gemeinden (Municipios). Die vollständige Liste der Gemeinden siehe unter Liste der Gemeinden in Bolívar.
Amazonas | Antioquia | Arauca | Atlántico | Bogotá - Distrito Capital | Bolívar | Boyacá | Caldas | Caquetá | Casanare | Cauca | Cesar | Chocó | Córdoba | Cundinamarca | Guainía | Guaviare | Huila | La Guajira | Magdalena | Meta | Nariño | Norte de Santander | Putumayo | Quindío | Risaralda | San Andrés und Providencia | Santander | Sucre | Tolima | Valle del Cauca | Vaupés | Vichada
Wikimedia Foundation.