Maia — ist: in der antiken Mythologie: Maia (Mythologie), die Mutter des Götterboten Hermes in der griechischen Mythologie Maia (Römische Mythologie), eine altitalische Quellengöttin Name einer Person: die Amme des altägyptischen Königs Tutanchamun,… … Deutsch Wikipedia
Maja (Vorname) — Maja ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Maja, auch Maia, (vgl. lat. maius; größer) heißt so viel wie „Die Hehre, Höhere“. Eine Maia kommt sowohl in der griechischen Mythologie als auch in der römischen Mythologie vor. Maja kann… … Deutsch Wikipedia
Maya (Vorname) — Maya ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Im Altjapanischen bedeutet der Mädchenvorname Māya so viel wie „Goldene Locke“. In der Kokugaku wurde dieser Name wiederentdeckt und erfreut sich seitdem steigender Beliebtheit. Als… … Deutsch Wikipedia
César (Vorname) — César ist ein französischer und spanischer männlicher Vorname, der sich vom lateinischen Caesar ableitet und auch im Portugiesischen vorkommt.[1] Als Familienname ist César selten. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Māya — Maya ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Im Altjapanischen bedeutet der Mädchenvorname Māya soviel wie Goldene Locke . In der Kokugaku wurde dieser Name wiederentdeckt und erfreut sich seitdem steigender Beliebtheit. Als arabischer … Deutsch Wikipedia
Alfred (Name) — Alfred ist ein männlicher Vorname mit althochdeutschem Ursprung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Maja — steht für: Maja (Vorname), ein weiblicher Vorname Biene Maja, eine Biene als Roman und Zeichentrickfigur Maja (Aldan), ein Zufluss des Aldan in Russland Maja (Uda), ein Zufluss des in den Pazifik mündenden Uda in Russland Maja (Ort), ein Ort in… … Deutsch Wikipedia
Arp Schnitger — Schnitger Orgel in Cappel, 1680 Arp Schnitger (* 1648, vermutlich in Schmalenfleth; getauft am 9. Juli 1648 in Golzwarden, heute Brake; begraben 28. Juli 1719 in Neuenfelde, heute Hamburg) war einer der berühmtesten Orgelbauer seiner … Deutsch Wikipedia
Georg (Heiliger) — St. Georg – Standbild in der Michaelskapelle auf der Burg Hohenzollern … Deutsch Wikipedia
Maya (Begriffsklärung) — Maya steht für: Maya, ein indianisches Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika Maya Sprachen, eine Sprachfamilie in Mittelamerika Maya (Religion), eine Göttin aus der indischen Mythologie und ein Prinzip der indischen Philosophie… … Deutsch Wikipedia