- Makhdoom Amin Fahim
-
Makhdoom Amin Fahim (* 4. August 1939 in Hala) ist ein pakistanischer Politiker der Pakistanischen Volkspartei (PPP) deren stellvertretender Vorsitzender er ist.
Makhdoom Amin Fahim stammt aus einer Großgrundbesitzerfamilie in Hala, Sindh. Sein Vater Makhdoom Talib-ul-Maula war mit Zulfikar Ali Bhutto einer der Mitbegründer der PPP. Seine politische Karriere begann er 1970 mit der Wahl als Abgeordneter zur "National Assembly". Während der Amtszeit von Benazir Bhutto als Premierministerin war er von 1988 bis 1990 und 1993 bis 1996 Minister. Während des Exils von Benazir Bhutto von 1999 bis 2007 war er als stellvertretenter Vorsitzender der Partei und als Vorsitzender der PPP-Parlamentsfraktion ihr Vertreter in Pakistan. Er galt dabei stets als ihr enger Gefolgsmann. So schlug er im Jahr 2002 ein Angebot von Präsident Pervez Musharraf die Seiten zu Wechseln und den Posten des Premiermininsters zu übernehmen aus.[1]
Er galt nach dem Erfolg seiner Partei bei den Parlamentswahlen am 18. Februar 2008 als aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Premierministers in einer Koalition mit der Pakistan Muslim League (PML-N) von Nawaz Sharif.[2] Letztlich nominierte die PPP jedoch März 2008 den ehemaligen Minister und Parlamentspräsidenten Yousaf Raza Gillani für dieses Amt.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Islam Online.net: Makhdoom Amin Fahim
- ↑ n-tv.de: Pakistan nach der Wahl - Fahim soll Premier werden
- ↑ tagesschau.de: Gilani soll Pakistans neuer Premier werden (nicht mehr online verfügbar)
Kategorien:- Politiker (Pakistan)
- Geboren 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.