- Makris
-
Makris (griechisch Μάκρις) war die Tochter des Aristaios und der Autonoë, Schwester des Aktaion und Amme des Dionysos.
Sie nährte sie den jungen Dionysos, den Hermes ihr übergeben hatte, mit Honigseim. Von Hera aus Euböa vertrieben, hauste sie in einer Grotte auf der Insel der Phäaken (Korfu). Ihre Anwesenheit wirkte sich als Segen für den Ackerbau des Landes aus, so dass die Insel nach ihr den Namen Μἀκρις trug. In ihrer Grotte fand die Hochzeit von Iason und Medea statt.
Möglicherweise ist sie zu identifizieren mit Nysa, die in der Mythologie ebenfalls als Amme des Dionysos erscheint und bei Diodor als Tochter des Aristaios bezeichnet wird.
Quellen
- Apollonios von Rhodos Argonautica IV, 540f, 990f und 1130ff.
- Diodor 3.70
- Oppian Kynegetika 4.273ff
Literatur
- Lutz Käppel: Makris. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 7, Metzler, Stuttgart 1999, ISBN 3-476-01477-0, Sp. 760.
Kategorie:- Person der griechischen Mythologie
Wikimedia Foundation.