- Malser Haide
-
Malser Haide
Die Malser Haide ist ein durch Sedimentablagerungen von Gletscherflüssen entstandener Schwemmkegel im Südtiroler Vinschgau. Sie umfasst eine Fläche von etwa 13,25 km² und reicht von Glurns über Laatsch, Schleis, Burgeis, St. Valentin auf der Haide bis Plawenn. Die Malser Haide gilt als größter Schwemmkegel der Alpen.[1] Der Höhenunterschied verläuft von 900 m (Glurns) bis auf 1760 m (Plawenner Alm). Auf dem südlichen Teil des Gebietes befindet sich das Dorf Mals. Das Gebiet wird auf Grund seines fruchtbaren Bodens vorwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Einzelnachweis
Wikimedia Foundation.