- Mamurra
-
Mamurra (gelebt im 1. Jahrhundert v. Chr.) war ein römischer praefectus fabrum, der unter Gaius Iulius Caesar gedient hatte.
Leben
Mamurra war ein Angehöriger des römischen Ritterstandes und kam aus Formiae, dem heutigen Formia. Über sein Leben ist sehr wenig bekannt. Geburtstag oder Sterbedatum steht nicht mit Sicherheit fest. Vielfach angenommen wird sein Tod im Jahre 45 v. Chr.
Quellen
- Bekannt ist Mamurra vor allem durch Catulls Gedichte, in denen er als reicher Günstling und Geliebter Caesars beschimpft wird.
- Des Weiteren wird er von Cicero in seinen Briefen an Atticus (7.7.6; 13.52.1). Plinius dem Älteren (nat. 36.7), Sueton (Iul. 73) und von Horaz (sat. 1.5.37) genannt.
Literatur
- W. C. McDermott: Mamurra, eques Formianus. In: Rheinisches Museum für Philologie. Band 126, 1983, S. 292–307.
Kategorien:- Militärperson (Römische Republik)
- Geboren im 2. oder 1. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 1. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.