- Marc-Pierre d'Argenson
-
Marc-Pierre, comte d'Argenson (* 16. August 1696 in Paris; † 22. August 1764 ebenda) war ein französischer Adeliger und Politiker.
Er stammte aus der adeligen Familie de Voyer d'Argenson, die ursprünglich aus der Touraine kam und der französischen Krone seit mehreren Generationen hohe Amtsträger stellte. 1720 übernahm er von seinem Vater Marc-René (1652–1721) das Amt des obersten Polizeichefs (Lieutenant général de la police). 1742 wurde er Kriegsminister und reorganisierte die im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740–48) kämpfende Armee. 1751 gründete er die Militärschule Saint-Cyr. Er war jüngerer Bruder von René-Louis de Voyer de Paulmy, marquis d’Argenson, und wie dieser war er aus seiner Schulzeit am Jesuitenkolleg Louis-le-Grand gut mit Voltaire bekannt, dem er verschiedentlich Freundschaftdienste erwies.
Vorgänger
François Victor Le Tonnelier de Breteuil
Kriegsminister von Frankreich
7. Januar 1743-1. Februar 1757Nachfolger
Antoine-René de Voyer, marquis de Paulmy
Personendaten NAME Argenson, Marc-Pierre d’ ALTERNATIVNAMEN Argenson, Marc-Pierre comte d' KURZBESCHREIBUNG französischer Adeliger und Politiker GEBURTSDATUM 16. August 1696 GEBURTSORT Paris STERBEDATUM 22. August 1764 STERBEORT Paris
Wikimedia Foundation.