- Marcello (Bildhauerin)
-
Marcello (eigentlich Adèle d’Affry; * 6. Juli 1836 in Freiburg, Schweiz; † 14. Juli 1879 in Castellammare di Stabia, Neapel) war eine Schweizer Malerin und Bildhauerin.
Leben und Werk
Adèle d’Affry wurde in einer Patrizierfamilie in Freiburg geboren. Im Alter von 20 Jahren heiratete sie Carlo Colonna, Herzog von Castiglione. Dieser starb nach 9 Monaten. 1853/54 und 1859 liess sie sich bei Heinrich Max Imhof in Rom zur Bildhauerin ausbilden. Daneben nahm sie auch Unterricht in Malerei und Druckgrafik, besuchte zur Weiterbildung Anatomie-, Geometrie- und Sezierkurse sowie die Museen zahlreicher Städte Europas. 1859 zog sie nach Paris. Ihre erste Ausstellung im Pariser Salon war 1863. Die Herzogin von Colonna, wie sie genannt wurde, pflegte intensive Kontakte mit führenden Künstlern und Schriftstellern; genannt seien Jean-Baptiste Carpeaux, Prosper Mérimée, Charles Gounod. Von der Malerin Berthe Morisot, mit der sie die Schwierigkeiten einer Existenz als Künstlerin gemein hatte, malte sie mehrere Porträts. Aus Furcht davor, vom Establishment kompromittiert zu werden, lehnte sie es ab, sich von Édouard Manet porträtieren zu lassen. 1870 malte Gustave Courbet ihr Porträt. Sie verbrachte ihr Leben teils in Paris, teils in Rom, teils in Fribourg, wo sie auch ein Atelier hatte. Sie starb am 14. Juli 1879, also im Alter von 43 Jahren, in Castellammare am Golf von Neapel, an Tuberkulose.
Ihr Hauptwerk als Bildhauerin ist eine Pythia, an der sie vom Januar 1869 bis zum April 1870 arbeitete.
Ihr Erbe wurde von der Fondation Marcello verwaltet, welche die Kunstwerke in ihrem Besitz dem Musée d’Art et d’Histoire in Fribourg übergab.
Literatur
- Comtesse d’Alcantara: Marcello. Adèle d’Affry, duchesse Castiglione Colonna 1836–1879. Sa vie, son oeuvre, sa pensée et ses amis. Genève: Editions Générales, 1961
- Henriette Bessis: Marcello in Sikart 1998
- Marianne Rolle/AHB: Marcello im Historischen Lexikon der Schweiz 2008
Weblinks
Commons: Adèle D'Affry – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Französischer Bildhauer
- Französischer Maler
- Schweizer Bildhauer
- Geboren 1836
- Gestorben 1879
- Frau
Wikimedia Foundation.