- Margot Forde
-
Margot Bernice Ashwin, verheiratete Margot Forde (* 1935; † 1995 in Palmerston North) war eine neuseeländische Botanikerin. Ihr offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Ashwin“; früher war auch die Abkürzung „Ashw.“ in Gebrauch.
Sie arbeitete am Department of Botany der Victoria University of Wellington in Neuseeland. Die Pflanzen-Samenbank New Zealand Forage Germplasm Centre in Palmerston North wurde zu ihren Ehren in Margot Forde Forage Germplasm Centre umbenannt. Sie unternahm Forschungsreisen in die Innere Mongolei und nach Xinjiang in China sowie zum Kaukasus.
Werke
- Understanding Plant Names and their Changes. In: Tuatara. 7, Nr. 2, Dezember 1958.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Margot Bernice Ashwin bei IPNI.
- Kurzlebenslauf bei www.rbg.kew.org (engl.)
Quellen
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Personendaten NAME Ashwin, Margot Bernice ALTERNATIVNAMEN Margot Forde KURZBESCHREIBUNG neuseeländische Botanikerin GEBURTSDATUM 1935 STERBEDATUM 1995 STERBEORT Palmerston North, Neuseeland
Wikimedia Foundation.