Maria-Magdalena-Kirche (Neuenkirchen)
- Maria-Magdalena-Kirche (Neuenkirchen)
-
Maria-
Magdalena-
Kirche zu Neuenkirchen
Die Kirche St. Maria Magdalena zu Neuenkirchen ist die evangelische Pfarrkirche der Kirchgemeinde Neuenkirchen auf der Halbinsel Lebbin im Westteil Rügens.
Geschichte
Die gotische Backsteinkirche entstand in der jetzigen Form zwischen 1380 und 1450. Es gab vermutlich einen älteren Vorgängerbau. Von diesem stammt wahrscheinlich der zirka zwei Meter hohe Sockel aus ungewöhnlich großen Findlingen und Feldsteinen. Der darüber befindliche Bau ist aus Backsteinen. Der ehemalige Glockenturm stürzte um 1650 bei einem Sturm ein, wurde nicht wiederaufgebaut und durch das Glockenhaus an der Westseite der Kirche ersetzt.
Die darin befindliche Glocke stammt aus dem Jahr 1367 und ist damit die älteste auf der Insel Rügen. Im Jahr 1901 wurde sie zwar umgegossen, aber die Originalinschriften wurden übernommen. Weiterhin sehenswert sind das in einen Feldstein getriebene mittelalterliche Weihwasserbecken am Südportal, dem jetzigen Haupteingang der Kirche, und die Renaissancekanzel aus dem Jahr 1567. Diese stammt ursprünglich aus der Bergener Marienkirche und wurde durch den Bergener Bürgermeister Cracaeus im Jahre 1775 für die Neuenkirchener Kirche gestiftet. Der Altar stammt aus dem Jahr 1787.
Gemeinde
Die evangelische Kirchgemeinde gehört zum Kirchenkreis Stralsund in der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Siehe auch
Weblinks
54.54638888888913.334722222222
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maria-Magdalena-Kirche — Maria Magdalena Kirche, Magdalenenkirche, St. Magdalenenkirche, St. Magdalena u.ä. sind nach der Hl. Maria Magdalena benannte Kirchen. Patrozinium ist 22. Juli. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchen 1.1 Dänemark 1.2 Deutschland … Deutsch Wikipedia
St. Maria-Magdalena-Kirche — Maria Magdalena Kirche bzw. Magdalenenkirche (auch St. Magdalenenkirche oder St. Magdalena) sind nach Maria Magdalena benannte Kirchen. Maria Magdalena Kirche in Dänemark: Marie Magdalene Kirche Maria Magdalena Kirche in Deutschland: in… … Deutsch Wikipedia
Maria-Magdalena-Kapelle — Maria Magdalena Kirche bzw. Magdalenenkirche (auch St. Magdalenenkirche oder St. Magdalena) sind nach Maria Magdalena benannte Kirchen. Maria Magdalena Kirche in Dänemark: Marie Magdalene Kirche Maria Magdalena Kirche in Deutschland: in… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Maria-Magdalena — Maria Magdalena Kirche bzw. Magdalenenkirche (auch St. Magdalenenkirche oder St. Magdalena) sind nach Maria Magdalena benannte Kirchen. Maria Magdalena Kirche in Dänemark: Marie Magdalene Kirche Maria Magdalena Kirche in Deutschland: in… … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Magdalena — Maria Magdalena Kirche bzw. Magdalenenkirche (auch St. Magdalenenkirche oder St. Magdalena) sind nach Maria Magdalena benannte Kirchen. Maria Magdalena Kirche in Dänemark: Marie Magdalene Kirche Maria Magdalena Kirche in Deutschland: in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in der Pommerschen Evangelischen Kirche — Die Liste der Kirchen in der Pommerschen Evangelischen Kirche umfasst sämtliche Kirchengebäude der heutigen Pommerschen Evangelischen Kirche. Die Liste ist alphabetisch nach Gemeinden sortiert: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Neuenkirchen (Rügen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
St.-Marien-Kirche — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia
St. Maria — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia
Stadtpfarrkirche St. Maria — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia