- Apollon Limassol
-
Apollon Limassol Voller Name Απόλλων Λεμεσού Gegründet 13. Februar 1954 Stadion Tsirio, Limassol Plätze 14.000 Präsident Frixos Savvides Trainer Mihai Stoichiță
Liga Zyprische Erste Division 2009/10 4. Platz Apollon Limassol (griechisch: Απόλλων Λεμεσού) ist ein zyprischer Fußballverein aus Limassol. Der Verein wurde 1954 gegründet und trägt seine Heimspiele im Tsirio aus, das ca. 14.000 Zuschauern Platz bietet.
In seiner ersten Spielzeit 1955/56 verlor Apollon alle acht Spiele, konnte aber aufgrund von Problemen eines anderen Klubs aus Limassol vor der folgenden Saison einen Großteil der Leistungsträger dieses Vereins übernehmen, so dass schon 1957 der Aufstieg in die höchste Spielklasse gelang, in der sich Apollon seitdem stets halten konnte. 1965-1967 stand Apollon dreimal in Folge im Endspiel um den Pokal von Zypern, nachdem Apollon im ersten Jahr noch unterlegen war, gelangen zwei Siege in diesem Wettbewerb in Folge.
Apollon konnte bislang fünf Mal den zyprischen Pokal gewinnen und drei Mal die nationale Meisterschaft erringen. Mitte November 2011 löste der Rumäne Mihai Stoichiță den Franzosen Didier Ollé-Nicolle als Trainer des Vereins ab.
Erfolge
- Zypriotischer Meister: 1991, 1994, 2006
- Zypriotischer Pokalsieger: 1966, 1967, 1986, 1992, 2001, 2010
Ehemalige Trainer
Weblinks
- Offizielle Website (englisch, griechisch)
AEK Larnaka | AEL Limassol | AE Paphos | Alki Larnaka | Anorthosis Famagusta | APOEL Nikosia | Apollon Limassol | APOP Kinyras Peyias | Doxa Katokopia | Enosis Neon Paralimni | Omonia Nikosia | Ermis Aradippou | Ethnikos Achnas | Olympiakos Nikosia
Wikimedia Foundation.