- Marianne Werner
-
Marianne Werner, geb. Schulze-Entrup (* 4. Januar 1924 in Dülmen), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1950er Jahren zu den weltbesten Kugelstoßerinnen und Diskuswerferinnen gehörte. Während sie im Kugelstoßen zwei Olympiamedaillen gewann und einmal Europameisterin wurde, gelangen ihr mit dem Diskus keine Medaillenränge.
Erfolge im Einzelnen
- 1952, Olympische Spiele: Platz 2 im Kugelstoßen (13,89 - 13,91 - ungültig - ungültig - 14,04 - 14,57); Platz 9 im Diskuswerfen (41,03)
- 1954, Europameisterschaften: Platz 5 im Kugelstoßen (13,93), Platz 11 im Diskuswerfen (41,36)
- 1956, Olympische Spiele (für die Bundesrepublik in der gemeinsamen deutschen Mannschaft startend): Platz 3 im Kugelstoßen (15,61 - 15,56 - 15,46 - ungültig - 15,01 - 15,44); Platz 10 im Diskuswerfen (43,34)
- 1958, Europameisterschaften: Platz 1 im Kugelstoßen (14,24 - 14,34 - 14,66 - 15,57 - 15,74 - ungültig)
Marianne Werner startete bis 1952 für den SSV 04 Wuppertal, später für den SC Greven 09. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,74 Meter groß und wog 83 kg.
Weblinks
- Marianne Werner in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Europameisterinnen im Kugelstoßen1938: Hermine Schröder | 1946: Tatjana Sewrjukowa | 1950: Anna Andrejewa | 1954: Galina Sybina | 1958: Marianne Werner | 1962: Tamara Press | 1966: Nadeschda Tschischowa | 1969: Nadeschda Tschischowa | 1971: Nadeschda Tschischowa | 1974: Nadeschda Tschischowa | 1978: Ilona Slupianek | 1982: Ilona Slupianek | 1986: Heidi Krieger | 1990: Astrid Kumbernuss | 1994: Wita Pawlysch | 1998: Wita Pawlysch | 2002: Irina Korschanenko | 2006: Natallja Charaneka | 2010: Nadseja Astaptschuk
Wikimedia Foundation.