- Marientor (Duisburg)
-
Das Marientor war das südliche der vier Haupttore Duisburgs, wie sie der Plan des Johannes Corputius von 1566 zeigt. Es lag unmittelbar westlich der Marienkirche. Das Marientor wurde im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts abgerissen. Sein ehemaliger Standort wird noch immer mit seinem Namen bezeichnet.
Das Tor war durch ein Vorwerk und Wassergräben gesichert. Unmittelbar vor der Toranlage floss der Dickelsbach. Im Corputius-Plan wird er von einer Brücke überspannt. Innerhalb der Stadt führte schon damals die Beekstraße vom Marientor zum zentralen Markt und dem Burgplatz mit der Salvatorkirche.
Wikimedia Foundation.