- Mark Reynolds
-
Mark Reynolds (* 2. November 1955) ist ein früherer US-amerikanischer Segler.
Mark Reynolds vom San Diego Yacht Club begann seine internationale Karriere in der Klasse Snipe, wo er 1979 Gold bei den Pan-Amerikanischen Spielen und bei der Kieler Woche gewann. Als Trainer fungierte sein Vater Jim Reynolds, der 1971 zur Weltmeistercrew von Dennis Conner gehörte. Seine größten Erfolge erreichte er mit dem Star. 1986, 2000 und 2002 gewann er bei während der Kieler Woche und 1986 bei den Goodwill Games. Größte Erfolge waren der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1988 von Seoul mit Harold Haenel sowie die Goldmedaille 1992 in Barcelona erneut mit Haenel und erneut 2000 mit Magnus Liljedahl in Sydney. Nur 1996 bei die Spielen in seinem Heimatland in Atlanta verpasste der Segler aus San Diego als Achter eine Medaille.
Weblinks
- Bericht zu Aufnahme in die Breitbard Hall of Fame 2003 (engl.)
- Portrait (engl.)
Olympiasieger mit dem Starboot1932: Gilbert Gray / Andrew Libano | 1936: Peter Bischoff / Hans-Joachim Weise | 1948: Hilary Smart / Paul Smart | 1952: Nicolò Rode / Agostino Straulino | 1956: Lawrence Low / Herbert Williams | 1960: Timir Pinegin / Fjodor Schutkow | 1964: Durward Knowles / Cecil Cooke | 1968: Peter Barrett / Lowell North | 1972: John Anderson / David Forbes | 1980: Walentin Mankin / Alexander Muzyschenko | 1984: William Buchan / Steven Erickson | 1988: Michael McIntyre / Philip Vaile | 1992: Harold Haenel / Mark Reynolds | 1996: Marcelo Ferreira / Torben Grael | 2000: Magnus Liljedahl / Mark Reynolds | 2004: Marcelo Ferreira / Torben Grael | 2008: Iain Percy / Andrew Simpson
Wikimedia Foundation.