- Markus Giltjes
-
Bobok, eigentlich Markus Giltjes (* 26. Oktober 1966 in Emmerich) ist ein deutscher Maler, Musiker und Medienkünstler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach ersten Ausstellungen studierte Giltjes zunächst Freie Kunst und Malerei in Köln und anschließend Visuelle Kommunikation an der HFBK Hamburg. Hier entstanden erste elektronische Werke am Computer, z.B. Boiler ++ oder Gruben.
Parallel zur Malerei und Medienkunst arbeitete Giltjes als Musiker, Schlagzeuger und Produzent. Eine Zeitlang wirkte er in der deutschen New-Wave-Szene und spielte zeitgleich als Schlagzeuger bei Invisible Limits, Girls Under Glass, Project Pitchfork, Catastrophe Ballet und Sleeping Dogs Wake. Bei der deutschen New-Wave-Band Pink Turns Blue trommelte Giltjes von 1986 bis 1990 und seit der Re-Union im Jahr 2003 ist Giltjes als medialer Macher im Hintergrund tätig. Als Bobok arbeitet Markus Giltjes seit 2003 in der Lüneburger Heide.
Giljtes Werke befinden sich u.a. in der Privatsammlung Doris und Christoph Mause, die annähernd 100 Werke von Giltjes aus den verschiedensten Schaffensperioden umfasst.
Ausstellungen (Auszug)
- 1985: auge und mehr Lohmann Fabrik, Emmerich.
- 1986: giltjes. Kunstverein Emmerich.
- 1992: riethbroek 100, mit Klaus Romen-Naegel. Kunstverein Emmerich.
- 1993: mediale. Telematik Workgroup, Hamburg.
- 1995: particles. Interaktive Installation, KX Kampnagel, Hamburg.
- 2007: bullerbü deathmatch. Schlößchen Borghees, Emmerich am Rhein.
Diskografie (Auszug)
- 2005 - pink turns blue – phoenix
- 2003 - angels and agony - salvation – remixe
- 2003 - mila mar - picnic on the moon – remixe
- 2003 - the last dance - whispers in rage - remixe
- 1999 - 2003 - 30 cds - gvoon
- 1996 - bastard - useless brilliant nothing
Filmmusik und Videos
- 1988 - landhaus – video & musik
- 1992 - das rauschen der apparate – kunst und technik telematik workgroup / norddeutscher rundfunk
- 1994 - filmmusik zu Vlado Kristl: „die hälfte des reichtums für die hälfte der schönheit“
- 1997 - filmmusik zu Vlado Kristl: „die gnade nichts zu sein“
- 2004 - stuck - video & musik
Performances
- 1985: fat mamas decision. Lohmann Fabrik, Emmerich.
- 1995: gvoon – the untouchable painting - Performance. Opera Stabile, Hamburg.
- 1999: klangbilder der virtuellen welten. Czukay-Gvoon Magazine, Can Solo Projects (Live Tour).
- 1999: Eighth National Poetry Video Festivals, Chicago, Gvoon.
- 2000: gvoon - Improvisationen zu kafkaesken Traeumen - live und Internet Performance. Musikhalle Hamburg.
Weblinks
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 14. Mai 2008) Personendaten NAME Bobok ALTERNATIVNAMEN Giltjes, Markus (bürgerlicher Name) KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Musiker und Medienkünstler GEBURTSDATUM 26. Oktober 1966 GEBURTSORT Emmerich
Wikimedia Foundation.