- Mary (Turkmenistan)
-
37.661.8333Koordinaten: 37° 36′ N, 61° 50′ O
Mary ist eine Stadt im Südosten Turkmenistans mit 123.000 Einwohnern (Stand: 1999). Sie gehört zur Verwaltungseinheit Mary welaýaty. Sie wurde bis 1930 ebenfalls, wie die etwa 30 km entfernte Ruinenstadt Merw genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt an einer Oase in der Karakum, am Fluss Murgab. Sie wird durch die Transkaspische Eisenbahn erschlossen.
Industrie
Sie ist ein Zentrum der turkmenischen Erdgas- und Baumwolle-Produktion, die zwei wichtige Exportprodukte des Landes darstellen. Mary wurde 1884 ursprünglich als ein russisches Verwaltungszentrum gegründet. Die Region Mary verfügt über die größten Erdgasvorkommen in Turkmenistan. Das Erdgasfeld Schatlyk, eines der wichtigsten, wurde hier erst 1968 entdeckt.
Militärstützpunkt
Der Militärstützpunkt Mary und vor allem dessen Flughafen unweit der iranischen und afghanischen Grenze gilt als einer der strategisch wichtigsten in ganz Zentralasien und war Anfang des Jahrzehnts auch der größte; die Vereinigten Staaten sollen sich mehrfach, jedoch bislang vergeblich um seine Nutzung bemüht haben[1]. Mary war bereits einer der größten Stützpunkte der Sowjetarmee gewesen.
Sehenswürdigkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Jelena Georgijewna Bonner, Kinderärztin und Dissidentin sowie Menschenrechtlerin und zweite Ehefrau von Andrei Sacharow
- Hydyr Saparlyýew, turkmenischer Politiker
- Eduard Arkadjewitsch Assadow, russischer Dichter
Kultur
Es besteht eine Städtepartnerschaft mit Istanbul in der Türkei.
Siehe auch: Liste der Städte in Turkmenistan
Quellen
- ↑ Is Washington exploring a base deal with Turkmenistan? (Eurasianet, 31. August 2005)
Wikimedia Foundation.