Aquae Novae — bezeichnet: Aquae Novae in Numidia, Titularbistum der römisch katholischen Kirche Aquae Novae in Proconsulari, Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer … Deutsch Wikipedia
NUMIDIA Propria — pars erat Africae, inter Africam propriam ad Ortum, Sitifensem ad Occasum, Gaetulos ad Meridiem et mare Mediterraneum ad Boream. Uhi nuno regna Bugiae et Constantinae, in regno Algerii, in ea populi erant Circesii et Natabutae. Numidicus vero… … Hofmann J. Lexicon universale
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Aqua — (von lat. aqua, Wasser) steht für Aqua (Album), Album der englischen Band Asia Aqua (Band), dänische Band Aqua (Chicago), Wolkenkratzer in Chicago Aqua (Mac OS X), Betriebssystemoberfläche von Mac OS X Aqua (Manga), Manga Serie von Kozue Amano,… … Deutsch Wikipedia
Douglas Warren — Douglas Joseph Warren (* 21. März 1919 in Canowindra) ist emeritierter Bischof von Wilcannia Forbes. Leben Douglas Joseph Warren wurde am 20. Dezember 1942 von Pietro Fumasoni Biondi zum Priester in der Diözese Wilcannia Forbes geweiht. Er wurde… … Deutsch Wikipedia
Douglas Joseph Warren — Bishop of Diocese of Wilcannia Forbes (Emeritus) Church Roman Catholic Church See Diocese of Wilcannia Forbes In Office 1967 1994 … Wikipedia
Douglas Joseph Warren — (* 21. März 1919 in Canowindra) ist emeritierter Bischof von Wilcannia Forbes. Leben Douglas Joseph Warren wurde am 20. Dezember 1942 von Pietro Fumasoni Biondi zum Priester in der Diözese Wilcannia Forbes geweiht. Er wurde am 16. Juni 1964 zum… … Deutsch Wikipedia
Albano Bortoletto Cavallin — (* 25. April 1930 in Lapa) ist Alterzbischof von Londrina. Leben Albano Bortoletto Cavallin empfing am 6. Dezember 1953 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Curitiba inkardiniert. Paul VI. ernannte ihn am 14. Juni 1973 zum… … Deutsch Wikipedia
Tito Solari Capellari — SDB (* 2. September 1939 in Pesariis di Prato Carnico, ein Dorf in Karnien in der Provinz Udine) ist ein italienischer Ordenspriester, Missionar und römisch katholischer Erzbischof. Leben Nachdem er in die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don… … Deutsch Wikipedia
In Partibus Infidelium — In partibus infidelium, c est à dire « dans les contrées des infidèles » en latin souvent abrégé en in partibus ou i. p. i. est un titre honorifique désignant un ancien siège épiscopal de l Église, désormais disparu, souvent situé en… … Wikipédia en Français