Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
- Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
-
Max-Planck-Institut zur
Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften |
Kategorie: |
Forschungseinrichtung |
Träger: |
Max-Planck-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: |
Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: |
München |
Standort der Einrichtung: |
Göttingen |
Außenstelle: |
Erfurt |
Art der Forschung: |
Grundlagenforschung |
Fächer: |
Sozialwissenschaft |
Fachgebiete: |
Sozialwissenschaft |
Grundfinanzierung: |
Bund (50%), Länder (50%) |
Leitung: |
Steven Vertovec |
Mitarbeiter: |
ca. 50 |
Homepage: |
www.mmg.mpg.de |
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen ist eine Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Es wurde 2007 gegründet und trat an die Stelle des 1956 gegründeten Max-Planck-Instituts für Geschichte (MPIG).
Das Institut befindet sich noch im Aufbau. Bereits eingerichtet ist die Abteilung für soziokulturelle Vielfalt unter Leitung des britischen Sozialanthropologen Steven Vertovec, der zugleich erster Direktor des Instituts ist. Der Niederländer Peter van der Veer ist Direktor der Abteilung für religiöse Vielfalt. Weitere Forschungsabteilungen zu rechtlich/politischen Aspekten von Vielfalt sollen folgen.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Max-Planck-Institut für Geschichte — Das Max Planck Institut für Geschichte (MPIG) in Göttingen war eine Forschungseinrichtung der Max Planck Gesellschaft. Es wurde 1956 als Nachfolgeinstitut des Kaiser Wilhelm Instituts für deutsche Geschichte im Beisein des damaligen… … Deutsch Wikipedia
Max-Planck-Gesellschaft — zur Förderung der Wissenschaften (MPG) Zweck: Grundlagenforschung Vorsitz: Peter Gruss (Präsident) Grü … Deutsch Wikipedia
Wissenschaft und Forschung in Niedersachsen — Liste von wissenschaftlichen Einrichtungen in Niedersachsen: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Georg-August-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) … Deutsch Wikipedia
Georgia Augusta — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide … Deutsch Wikipedia
Uni Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) … Deutsch Wikipedia
Universität Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) … Deutsch Wikipedia
Göttingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
GÖ — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia