- Meßmer (Unternehmen)
-
Meßmer, ein ehemaliges, eigenständiges Teehandelsunternehmen, ist heute eine Tee-Marke eines anderen deutschen Teehandelsunternehmens.
Geschichte
Seinen Ursprung hat das Unternehmen in einem Delikatessen- und Kolonialwarenladen, der am 21. September 1852 von Eduard Messmer (1824–1910) in Baden-Baden gegründet wurde. Früh wurde Messmer zum Hoflieferanten von Wilhelm von Preußen und dessen Ehefrau Augusta, die viele Jahre Gäste im Hotel seines Vater Johann Friedrich Baptist Messmer, dem Hotel Messmer, waren. 1886 konnte Messmer eine Filiale in Frankfurt am Main eröffnen, die von seinem Sohn Otto Messmer (1858–1940) geleitet wurde.
Otto Messmer ließ sich 1895 die Teemarke Meßmer Tee schützen.[1]
Im Jahr 1990 wurde das Unternehmen Ed. Meßmer GmbH & Co., Frankfurt am Main und Grettstadt von der Ostfriesischen Tee Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co. KG, eines der bedeutenden deutschen Teehandelsunternehmen aus Seevetal, übernommen. Das heutige Sortiment der Marke Meßmer umfasst 46 Teesorten oder Teemischungen, die sowohl lose als auch in den 1949 vom Ingenieur Adolf Rambold (Teekanne) entwickelten Doppelkammer-Teebeuteln vertrieben werden.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.