- Arbois (Jura)
-
Arbois Region Franche-Comté Département Jura Arrondissement Lons-le-Saunier Kanton Arbois Gemeindeverband Communauté de communes du val de la Cuisance Koordinaten 46° 54′ N, 5° 46′ O46.9027777777785.7738888888889294Koordinaten: 46° 54′ N, 5° 46′ O Höhe 294 m (246–613 m) Fläche 45,42 km² Einwohner 3.471 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 76 Einw./km² Postleitzahl 39600 INSEE-Code 39013
Kapuzinerbrücke über die Cuisance und Turm der Kirche Saint-JustArbois ist eine Stadt in Frankreich im Département Jura. Sie hat 3471 Einwohner (Stand 1. Januar 2008) und liegt in einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel. Der Ort wird vom Fluss Cuisance durchquert.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: INSEE[1])1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2008 3960 4209 4089 3998 3900 3698 3509 3471 Weinbau
Wichtigster Wirtschaftsfaktor in Arbois ist der Weinbau. Weine aus der Region wurden schon zur Renaissancezeit in Trinkliedern gepriesen. Heute ist die Stadt Mittelpunkt der gleichnamigen Appellation im Weinbaugebiet Jura mit etwa 849 Hektar Rebfläche, zu der neben Arbois selbst auch das benachbarte Dorf Pupillin gehört (Weine von dort tragen die Bezeichnung Arbois Pupillin).
Am ersten Sonntag im September wird das Fest Biou in Arbois gefeiert.
Sehenswürdigkeiten
Siehe: Liste der Monuments historiques in Arbois (Jura)
Städtepartnerschaft
Arbois ist mit Hausach in Baden-Württemberg (seit 1974) und Douroula in Burkina Faso partnerschaftlich verbunden.
Söhne und Töchter der Stadt
- Jean-Charles Pichegru (1761–1804, französischer General der Revolutionskriege
- Der berühmte Mikrobiologe Louis Pasteur (1822–1895), geboren in Dole, verbrachte einen großen Teil seiner Kindheit in Arbois und kehrte auch später regelmäßig in die Stadt zurück. Sein Wohnhaus ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes und Museum.
Weblinks
Einzelnachweise
Abergement-le-Grand | Arbois | Les Arsures | La Châtelaine | La Ferté | Mathenay | Mesnay | Molamboz | Montigny-lès-Arsures | Les Planches-près-Arbois | Pupillin | Saint-Cyr-Montmalin | Vadans | Villette-lès-Arbois
Wikimedia Foundation.