- Michel Comte
-
Michel Comte (* 19. November 1954 in Zürich) ist ein Schweizer Mode-, Porträt-, Reportagen- und Societyfotograf und ist der Enkel des Schweizer Flugpioniers Alfred Comte.
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf
Nach einer Ausbildung zum Restaurator arbeitete Comte zuerst bei der Zürcher Kunstgalerie Bruno Bischofberger und präsentierte sich danach als Fotograf beim Zürcher Modemacher Hannes B.. Zu seinen bekanntesten Bildern gehört eine Schwarzweißfotografie des früheren Models Carla Bruni. Das Original dieses Bildes erreichte am 10. April 2008 bei einer Auktion von Christie’s einen Preis von 91.000 Euro.[1]
Comte ging als Restaurator nach Paris und arbeitete für Ungaro. Es folgten Arbeiten für Karl Lagerfeld, der die Ungaro-Kampagne in Vogue sah, danach für Armani, Dolce & Gabbana, Chloé, Nike, Versace, Gianfranco Ferré, Chanel und Lancôme, etwas später auch für BMW, Ferrari, Mercedes Benz, Sony sowie Siemens.
Heute lebt er in New York. Er ist geschieden und hat zwei Kinder (* 1987 und 1993).
Soziales Engagement
Michel Comte hat Fotoprojekte für Museen und Galerien realisiert, arbeitet aber auch als Reporter für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes.
Seine Michel Comte Water Foundation finanziert Projekte zur Reinigung von Wasser. Ein Teil des Erlöses aus seiner Kosmetika-Reihe Shared Water fliesst in diese Stiftung.
Film
- War – 12 x 12 or imagine Peace, 2005/07 über Kinder im Krieg
Literatur (Auswahl)
- People and Places with No Name, Steidl, Göttingen, 2000, ISBN 3882437049
- Aiko T., Steidl, Göttingen, 2000, ISBN 3882437634
- Twenty Years 1979-1999, Schirmer, Mosel, München, 1999, ISBN 3888149215
- Kontraste, te Neues Kempen, 1998, ISBN 3570191656
- Michael Schumacher, Süddeutscher Zeitungsverlag, 2006, ISBN 3-88243-889-4
- Badenfahrt 2007, AT Verlag, 2007, ISBN 978-3-03800-392-2
- 360°, NRW Forum Düsseldorf und Museum für Gestaltung Zürich, 2009
Weblinks
- Literatur von und über Michel Comte im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie auf die-neue-sammlung.de, 8. Dezember 2005
Einzelnachweise
Kategorien:- Fotograf
- Schweizer
- Geboren 1954
- Mann
- Restaurator
Wikimedia Foundation.