- Arena
-
Eine Arena (von lat. (h)arena, „Sand“) bezeichnet einen speziellen Veranstaltungsort.
Geschichte
Ursprünglich bestand eine Arena aus einem ebenen, mit Sand bedeckten Platz in antiken Versammlungsbauten für Wettkämpfe mit kultischer Bedeutung. Zu diesen Bauten zählen das Amphitheater für Kampfspiele und Tierhetzen, der Circus für Wagenrennen und das (bei den Römern seltene) Stadion für Wettläufe. Als pars pro toto wurde Arena auch als Synonym für Amphitheater verwendet. Der Arena entsprach im antiken Theater als Spielbereich die Orchestra.
Heutige Begriffsverwendung
Im deutschen Sprachraum wird der Begriff heute zunehmend für eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen mit sportlicher oder kultureller Nutzung verwendet. Darunter häufig für moderne Fußballstadien, die sich in der Nutzung von den früher üblichen, kombinierten Leichtathletik- und Fußballstadien unterscheiden. Die Bezeichnung „Arena” wird dabei gewöhnlich zusammen mit dem Namen eines Sponsors verwendet, der für die Namensnennung ein Entgelt entrichtet.
Stierkampfarena
Im spanischsprachigen Raum wird der Begriff Arena für Stierkampfstätten verwendet.
Wikimedia Foundation.