- Mitsui (Familie)
-
Die Mitsui-Familie (jap. 三井家, Mitsui-ke) war eine der drei großen Händlerfamilien während der Edo-Zeit und nach der Meiji-Restauration das erste Familienunternehmen, dem es möglich war, eine Zaibatsu zu gründen. Ein Vorfahre des Mitsui-Hauses war Mitsui Takahisa, ein Verwandter des Kriegerhauses Sasaki aus Ōmi und Befehlshaber seiner eigenen Burg. Zur Zeit des Mitsui Takayasu zog die Familie von Ōmi nach Ise und bis zur Zeit des Mitsui Takatoshi hatte die Familie einen Wohnsitz in der Stadt Matsusaka in der Provinz Ise.
Im Jahr 1673 hatte der jüngere Takatoshi (4. Sohn des älteren Takatoshi) einen Kurzwarenladen in Kyōto und Edo eingerichtet. 1683 und 1686 richtete er Wechselstuben in Edo und Kyōto ein und bis 1691 leitete er auch einen Kurzwarenladen und eine Wechselstube in Ōsaka (damit hatte die Familie Geschäfte in den drei wichtigsten Städten dieser Zeit).
Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Mitsui und später der Zaibatsu hielt mehr als 250 Jahre, bis zur Zerschlagung der großen Zaibatsu nach dem 2. Weltkrieg, kontinuierlich an.
Siehe auch: Mitsui Group
Kategorien:- Gesellschaft (Japan)
- Individuelle Familie
Wikimedia Foundation.