- Ariel Ibagaza
-
Ariel Ibagaza Spielerinformationen Voller Name Ariel Miguel Santiago Ibagaza Geburtstag 27. Oktober 1976 Geburtsort Buenos Aires, Argentinien Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1994–1998
1998–2003
2003–2006
2006–2008
2008–2010
2010–CA Lanús
RCD Mallorca
Atlético Madrid
RCD Mallorca
FC Villarreal
Olympiakos Piräus97 (10)
143 (19)
85 (4)
59 (7)
54 (3)
17 (0)Nationalmannschaft 2000–2005 Argentinien 2 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 8. Februar 2011Ariel Miguel Santiago Ibagaza (* 27. Oktober 1976 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler mit spanischem Pass.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Der Doppelstaatsbürger begann seine Profikarriere bei CA Lanús in Argentinien. 1998 wechselte er nach Europa zu RCD Mallorca auf die Balearen-Insel. Zu Beginn der Saison 2003/2004 wechselte Ibagaza zu Atlético Madrid. Dort spielte er von 2003 bis 2006. 2006/2007 ging er zurück nach Mallorca, ehe er im Sommer 2008 zu Villarreal CF wechselte. Zur Saison 2010/11 wechselte er ablösefrei zu Olympiakos Piräus.
In der Nationalmannschaft
Ibagaza spielte bisher zwei Mal im argentinischen Nationalteam.
Titel und Erfolge
- Junioren-Weltmeister: 1995
- Copa Conmebol mit Lanus: 1996
- Supercopa de España mit RCD Mallorca: 1998
- Spanischer Pokalsieger mit RCD Mallorca: 2003
Weblinks
- Ariel Ibagaza in der Datenbank von Weltfussball.de
1 N. Papadopoulos | 2 Maniatis | 3 Modesto | 4 Mellberg | 5 Zaradoukas | 6 Papazoglou | 7 Ibagaza | 8 Fejsa | 9 Pantelić | 10 Djebbour | 14 Mirallas | 15 Javito | 17 Costanzo | 18 Fetfatzidis | 19 Fuster | 20 Holebas | 21 A. Papadopoulos | 23 Marcano | 26 Monje | 29 Grbić | 31 Orbaiz | 33 Yeste | 35 Torosidis | 42 Megyeri | 77 Makoun | 81 Valerianos | 92 Potouridis | 93 Abdoun | 99 Daskalakis
Trainer: Valverde
Wikimedia Foundation.