Munchkin (Kartenspiel)

Munchkin (Kartenspiel)
Munchkin
Munchkin-Spiel ohne Erweiterung
Munchkin-Spiel ohne Erweiterung
Daten zum Spiel
Autor Steve Jackson
Grafik John Kovalic u.a.
Verlag Steve Jackson Games (englisch)
Pegasus Spiele (deutsch)
Erscheinungsjahr 2001 (englisch), 2003 (deutsch)
Art Kartenspiel
Mitspieler 36
Dauer 13 Stunden
Alter ab 12 Jahren
Auszeichnungen

Origins Award: Bestes Kartenspiel 2001

Munchkin ist ein Kartenspiel, das im englischen Original seit 2001 von Steve Jackson Games verlegt wird. Die deutsche Ausgabe erscheint seit 2003 bei Pegasus Spiele.

Die Grundidee des Spieles ist es, dass die Spieler ihren jeweiligen Spielcharakter ausbilden und verbessern indem sie ähnlich wie in verschiedenen Rollenspielen Räume in einem Dungeon betreten, in denen Monster auf sie warten, welche sie bekämpfen können und dadurch an wertvolle Gegenstände (Schätze) gelangen können. Gespielt wird normalerweise mit drei bis sechs Spielern. Es kann aber auch unter Benutzung von Erweiterungen mit mehr als sechs Spielern gespielt werden. Ein Spiel dauert, abhängig von der Spieleranzahl und den verwendeten Erweiterungen, etwa ein bis drei Stunden.

Ein Großteil der Karten wurde von John Kovalic gezeichnet, einige Illustrationen wurden von Gastzeichnern angefertigt.

Das Spiel richtet sich mit seinem speziellen Humor vor allem an Rollenspieler, greift aber auch andere Elemente aus der Szene auf. Es handelt sich hierbei nach Eigenaussage umeine geschmacklose Parodie, die das Erleben einer Dungeon-Erforschung auf das Wesentliche reduziertohne nerviges Rollenspiel“.

In Rollenspielkreisen ist Munchkin ein anderes Wort für einen Powergamer.

Inhaltsverzeichnis

Spielverlauf

Die Spielkarten gliedern sich in Schatz- und Türkarten (früher auch Dungeonkarten genannt), die als getrennte Stapel bereitgelegt werden. Am Anfang des Spiels werden je nach Absprache pro Spieler zwei oder vier Karten von jedem Stapel gezogen und verdeckt auf der Hand gehalten. Die Spieler sind abwechselnd an der Reihe. Ein Spieler beginnt, indem er eine Türkarte zieht, sein Held also einen Raum betritt. Dort können ihn Monster, Flüche oder auch andere Dinge erwarten. Wenn der Spieler auf ein Monster trifft, muss er dieses bekämpfen oder versuchen zu flüchten. Ein Kampf wird dadurch entschieden, dass die Stufen und Boni beider Seiten gegeneinander aufgerechnet werden. Dabei gewinnt der Spieler falls sein Wert höher ist als derjenige des Monsters. Dabei ist es einem anderen Mitspieler möglich, an der Seite des Spielers zu kämpfen.

Für das Töten eines Monsters steigt man Stufen auf und erhält Schatzkarten. Diese Schätze beinhalten unter anderem Gegenstände, die man tragen kann und die einem einen dauerhaften Bonus verleihen, beispielsweise Waffen oder Rüstungen. Diese werden offen vor dem jeweiligen Spieler abgelegt. Andere Schatzkarten können nur einmal eingesetzt werden. Schätze können zudem verkauft werden, um eine Stufe aufzusteigen. Flüchtet ein Held aus dem Kampf, wird durch Würfelwurf entschieden, ob diese gelingt oder ob der Spieler Mali erleidet, wie den Verlust von Gegenständen, Karten oder Stufen. Viele Karten erlauben es, auch im Zug eines anderen Spielers gespielt zu werden, beispielsweise um ein Monster im Kampf zu unterstützen, wodurch das Spiel an strategischer Tiefe gewinnt.

Über die Runden hin versucht ein Spieler also immer mehr Schätze, Rassen und Klassen zu sammeln und entwickelt so den eigenen Helden. Klassen und Rassen können nahezu beliebig gewechselt werden und mittels spezieller Karten kombiniert werden. Die daraus resultierenden skurrilen Klassenkombinationen sind eine Anspielung auf das Dungeons & Dragons-System, das viele Möglichkeiten der Kombination bietet. Gewinner ist, wer zuerst die zehnte Stufe erreicht oder bei der Erweiterungepisches MunchkinStufe 20.

Übersetzungsprobleme

Da bei diesem Spiel sehr viel mit Wort- und Sprachwitz gearbeitet wird, ist die Übersetzung ins Deutsche nicht trivial und an einigen Stellen auch nicht möglich. So wird das englischeHorny HelmetmitGeiler Helmübersetzt, wobei die Doppeldeutigkeit vonhorny“ (geilgehörnt) und andererseitshelmet“ (HelmEichel), also geiler Prügel oder gehörnter Helm verloren geht. Weitere Beispiele sind die "Maul Rat" - "Hammer-Ratte", eine Anspielung auf mall rats (Jugendliche, die in Einkaufszentren herumlungern) oder der "Arm-y Helmet", welcher sowohl als "Armeehelm" als auch als "Helm mit Arm" übersetzt werden kann. Neuere Versionen übersetzen "Arm-ee Helm".

Ähnlich wurde auch mit dem Running Gag aus Kovalics Comic Dork Tower umgegangen, dessen erster SammelbandDork Covenantschlicht mitWelt der Dummheitübersetzt wurde, sowie das Cover ausgetauscht wurde, da kein Deutscher mit dem englischen D&D Cover etwas anfangen konnte.

Allerdings haben sich die Autoren aus diesem Grunde auch extra deutsche Karten ausgedacht, die es in der englischen Ausgabe nicht gibt und die sich deutscher Sprachwitze (z. B. „Wicht am Ende des Tunnels“) und ähnlichem bedienen.

Munchkin gibt es mittlerweile in 15 Sprachen.

  • Das Original in englisch (amerikanisch) von Steve Jackson Games
  • deutsch von Pegasus Spiele
  • niederländisch von PS-Games
  • französisch von UbiK
  • hebräisch von Silver Stars
  • griechisch
  • italienisch von Raven Distribution srl
  • russisch von Smart
  • ungarisch von Delta Vision
  • spanisch von EDGE Entertainment
  • portugiesisch (Brasilien)von Devrir Livraria
  • japanisch von ArcLight
  • polnisch von Black Monk
  • hochchinesisch
  • klassisches chinesisch

Für 2010 wurde eine finnische Fassung angekündigt.

Produktlinien und Erweiterungen

Nachdem Munchkin ein, auch für Steve Jackson selbst, überraschender Erfolg geworden ist, wurden weitere Produktlinien und dazu passende Erweiterungen konzipiert und veröffentlicht. Diese neuen Produktlinien sind eigenständige Spiele und parodieren entsprechend andere Genres. Die Karten aller Linien und Erweiterungen können in einem Spiel miteinander kombiniert werden, wobei teilweise sehr seltsame Verflechtungen entstehen.

Munchkin

Die Grundversion von Munchkin parodiert das Genre des Fantasy-Rollenspiels und enthält viele Anspielungen auf das in Amerika äußerst populäre Dungeons & Dragons-Rollenspielsystem. Spieler können verschiedene Rassen (z. B. Elfen oder Zwerge) und Klassen (z. B. Krieger oder Zauberer) besitzen. Im Spiel tauchen Monster verschiedener Arten auf die es gilt zu bekämpfen. Unter diesen Monstern befinden sich Wesen wie das große wütende Huhn.

  • MunchkinOriginaltitel: Munchkin
  • Munchkin 2: Abartige AxtOriginaltitel: Munchkin 2Unnatural Axe
  • Munchkin 3: BeschwörungsfehlerOriginaltitel: Munchkin 3Clerical Errors
  • Munchkin 4: Rasende RösserOriginaltitel: Munchkin 4The Need For Steed
  • Munchkin 5: Wirre WaldläuferOriginaltitel: Munchkin 5De-Ranged
  • Munchkin 6: Durchgeknallte DungeonsOriginaltitel: Munchkin 6Demented Dungeons
  • Munchkin 7: (Noch nicht erhältlich)“ Originaltitel: Munchkin 7More Good Cards/Cheat With Both Hands
  • Munchkin : Steige eine Stufe aufOriginaltitel: Munchkin - Go Up A Level
  • Munchkin Feenstaub“ (15 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinFairy Dust
  • Warten auf den Weihnachtsmann“ (17 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinWaiting for Santa
  • Die Rache des Weihnachtsmanns“ (15 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinSantas Revenge
  • Munchkin Rentiere“ (16 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinReindeer Games
  • Zum töten freigegeben“ (19 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinMarked for Death
  • Munchkin Conan - Der Barbar“ (15 Karten Erweiterung) Originaltitel: MunchkinConan the Barbarian

Die ErweiterungMunchkin 3.5: Clerical Erratawurde nie ins Deutsche übersetzt. Hierbei handelt es sich um eine Serie von amerikanischen Fehldrucken, welche zunächst von Steve Jackson Games zurückgezogen wurden. Nach massiven Protesten von Fans und Sammlern wurde aber die Serie von 1200 Sets im September 2003 unter dem NamenClerical Erratawieder zum Verkauf freigegeben. Diese sind inzwischen ausverkauft. Da es sich um Fehldrucke handelte, ist eine Neuauflage nicht zu erwarten.

Munchkin beißt!

Munchkin beißt! bezieht sich auf das Genre der Horror-, Vampir- und Werwolffilme auf der einen, veralbert auf der anderen Seite gezielt die Rollenspieler der Welt der Dunkelheit.

  • Munchkin beißt!“ Originaltitel: Munchkin Bites!
  • Munchkin beißt! 2: HöllenhoseOriginaltitel: Munchkin Bites! 2Pants Macabre

Star Munchkin

Star Munchkin parodiert das Science-Fiction-Genre im allgemeinen und speziell das Star-Wars- und Star-Trek-Universum.

  • Star MunchkinOriginaltitel: Star Munchkin
  • Star Munchkin 2: Clown-KriegeOriginaltitel: Star Munchkin 2: Clown Wars
  • Star Munchkin Booster: Raumschiffe“ (15 Karten) Originaltitel: Star Munchkin Booster: Space Ships

Munchkin Fu

Munchkin Fu verspottet das Genre der Eastern- oder Martial-Arts-Filme.

  • Munchkin FuOriginaltitel: Munchkin Fu
  • Munchkin Fu 2: Mönche mögens heißOriginaltitel: Munchkin Fu 2: Monky Business

Super Munchkin

Super Munchkin nimmt die Comic-Welt bzw. Superhelden-Welt von Marvel und DC und ähnlichen auf die Schippe.

  • Super MunchkinOriginaltitel: Super Munchkin
  • Super Munchkin 2: Coole CapesOriginaltitel: Super Munchkin 2: The Narrow S Cape

Munchkin Impossible

Munchkin Impossible hat Agenten und Spione in der Tradition von James Bond und Ethan Hunt zum Thema.

  • Munchkin ImpossibleOriginaltitel: Munchkin Impossible

Munchkin Cthulhu

Munchkin Cthulhu ist dem Mythos um die Großen Alten von H.P.Lovecraft gewidmet.

  • Munchkin CthulhuOriginaltitel: Munchkin Cthulhu
  • Munchkin Cthulhu 2: Kuhthulhus RufOriginaltitel: Munchkin Cthulhu 2Call of Cowthulhu + Munchkin Cthulhu 3The Unspeakable Vault
  • Munchkin Cthulhu 3 - Krasse KavernenOriginaltitel: Munchkin Cthulhu 4 - Crazed Caverns

In der deutschen Variante von Munchkin Cthulhu 2 wurden Munchkin Cthulhu 2 + 3 unter dem Namen "Ruf des Kuhtulhu" zusammengefasst und in zwei unterschiedlichen Titelillustrationen veröffentlicht. (Eine Version stammt von John Kovalic, die andere von François Launet.)

Spiel mir das Lied vom Munchkin

Spiel mir das Lied vom Munchkin spielt im Wilden Westen mit Cowboys, Indianern und mehr.

  • Spiel mir das Lied vom MunchkinOriginaltitel: The Good, The Bad, And The Munchkin

Munchkin Freibeuter

Munchkin Freibeuter bezieht sich auf das Thema Piraten und Karibik

  • Munchkin FreibeuterOriginaltitel: Munchkin Booty
  • Munchkin Freibeuter 2: HaisprungOriginaltitel: Munchkin Booty 2 - Jump the Shark
  • Munchkin Freibeuter Booster: Fish 'nShips“ (17 Karten Erweiterung)

Munchkin Zombies

Kill the Living! Eat their Brains! Braaiiinns! Auf der SpielemesseInternationale Spieltage2010 in Essen stellten Steve Jackson Games den Prototypen des neusten Munchkin-Titels vor. Munchkin Zombies wird voraussichtlich im April 2011 erscheinen, angekündigt sind 168 Karten. Zunächst wie üblich nur auf Englisch. Auf der offiziellen Deutschen Seite von Pegasus Spiele wird als Erscheinungstermin Mai 2011 genannt.

Nicht eigenständige Spielerweiterungen

  • Episches MunchkinOriginaltitel: Epic Munchkin

Dieses Erweiterungspack enthält ein erweitertes Regelwerk für Epische Charaktere. Damit ist es möglich, das Spiel über Stufe 10 hinaus bis auf Stufe 20 zu Spielen. Im Pack enthalten ist ein Stufenzähler und 33 Karten, die die Fähigkeiten der epischen Munchkins beschreiben.

  • Munchkin im MixerOriginaltitel: Munchkin Blender

Munchkin im Mixer ist eine Erweiterung und soll dazu dienen, verschiedene Munchkinspiele zu kombinieren. Es umfasst außerdem die Inhalte der "Episches Munchkin"-Erweiterung, nicht jedoch die Stufenzählerfigur.

  • Munchkinomicon15 Karten Booster angekündigt für Februar 2011

Munchkin Quest

Munchkin Quest ist ein Brettspiel-Spin-Off der Munchkin-Reihe, und erschien Februar 2009 in Deutschland.

  • Munchkin Quest - Das BrettspielOriginaltitel: Munchkin Quest - The Munchkin Boardgame
  • Munchkin Quest 2 - Jetzt wird aufgeräumtOriginaltitel: Munchkin Quest 2 - Looking for Trouble
  • Munchkin Quest - Mortale PortaleOriginaltitel: Munchkin Quest - Portal Kombat

Munchkin Rollenspiele

Auch wenn Munchkin im Ursprung eine Rollenspielparodie war, so gab es auch den Trend zurück, Munchkin wurde wieder zum D20-Rollenspiel. Folgende Bücher sind bisher von Steve Jackson Games erschienen.

  • Munchkin
    • Player´s Guide
    • Master´s Guide
    • Monster Guide
    • Master´s Screen
    • Monster Guide 2.5
  • Star Munchkin
    • Star Munchkin Roleplaying Game

Merchandise & Promogegenstände

Zusätzlich zu den eigentlichen Produktlinien sind einige Veröffentlichungen erschienen, die entweder die Vermischung verschiedener Produktlinien begünstigen sollen oder einen reinen Merchandising-Effekt bewirken sollen.

Munchkin Sammlerbox

Eine stabile Sammelbox, die alle erschienenen Grundspiele und Erweiterungen aufnehmen kann. Zudem sind einige neue Munchkinkarten sowie sechs übergroße zehnseitige Würfel enthalten. Die Box war nur in Deutschland erhältlich, nicht aber der Inhalt welcher im Original unter dem Titel "Munchkin Dice" erschien. Die Sammelbox ist längst ausverkauft und wird auch nicht neu aufgelegt, da sie auch längst zu klein für alle erschienenen Munchkin Teile ist, seit 2008 ist jedoch der "Munchkin Sammelkoffer" angekündigt mit mehr Platz und leicht erweitertem Inhalt. Der Erscheinungstermin wurde bisher jedoch nur immer weiter hinausgezögert, war aber für die SPIEL 2011 (Oktober) angekündigt. Dieser Termin konnte ebenfalls nicht eingehalten werden.

Lesezeichen

Als Promotion für die Grundspiele und Erweiterungen bringen die Verleger Lesezeichen heraus, die im Spiel eingesetzt werden und spezielle Vorteile bringen können.

  • Das offizielle, einzig wahre Munchkin-Promo Lesezeichen der Macht!
  • Das Lesezeichen der abgrundtiefen Scheußlichkeit!
  • Das offizielle Lesezeichen der fehlerhaften Beschwörung!
  • Das Offizielle Lesezeichen der Kraftvollen Bevollmächtigung
  • Das offizielle Lesezeichen des himmelschreiend offensichtlichen Schummelns!
  • Das offizielle Star Munchkin Lesezeichen des Clowntrooper-Chaos!
  • Das offizielle Munchkin Fu Lesezeichen des Hong Kong Wrong
  • Das offizielle Munchkin Fu Lesezeichen des Erhabenen Scharfsinns
  • Das Offizielle Super Munchkin Lesezeichen des Geflügelten Helms der Schnelligkeit
  • Das Offizielle Munckin Freibeuter Lesezeichen der tadellosen Segelei!
  • Das Offizielle Munchkin Zombies Lesezeichen der Gehiiiirrrrneee!

T-Shirts

Diese Merchandising-Artikel bringen, im Spiel getragen, ebenfalls Vorteile für den Träger. Es gibt bisher 2 deutsche und 11 englisch T-Shirts

  • deutsch
    • Das FETTE BEUTE-Shirt
    • Das CRUSADE 2006-Shirt
  • englisch
    • Munchkin T-Shirt
    • Munchkin Unnatural Axe T-Shirt
    • Munchkin Dungeon Dementiat T-Shirt
    • Munchkin Fairy Dust T-Shirt
    • Munchkin "LoveleyLoot" T-Shirt
    • Star Munchkin T-Shirt
    • Munchkin Fu T-Shirt
    • Super Munchkin T-Shirt
    • Munchkin Christmas T-Shirt
    • Cultic Combativeness T-Shirt
    • Utterly Unsinkable T-Shirt

Würfel (Dice)

Munchkin Würfel gibt es in verschiedenen Variationen. Zunächst wurden 10-seitige (W10) als Stufenzähler eingeführt, später auch einzelne 6-seitige (W6) mit Sonderfunktionen.

  • Die Standardstufenzähler gibt es in 7 Farben: Weis,Rot, Blau, Grün, Lila, Gold und Schwarz. Außer dem Schwarzen waren alle käuflich zu erwerben. Der Schwarze ist ein reiner Promogegenstand.
  • Die standard Stufenzähler mit Produktionsfehlern. Alle 7 Farben wurden in der ersten Auflage mit einem falschen Symbol und falschem Schrifttyp produziert. Diese "falschen" Würfel kamen nicht in den Verkauf, wurden aber bei Events verteilt. Besonders selten ist der schwarze Würfel mit Fehlprägung.
  • "Munchkin Wicked Dice & Dice Bag" (Wer diesen Würfel als Stufenzähler nutzt beginnt das Spiel auf Stufe 2)(auch in rot als Holiday-Edition erhältlich)
  • "Munchkin Cthulhu Dice of Doom & Bag" - 2W6;1W10 mit Sondererregeln in Munchkin Cthulhu (W6 wiederhole einen soeben getätigten Würfelwurf und werde Kultist; W10 wenn du im begriff bist zu sterben würfle, ist das Ergebnis höher als deine Stufe überlebst du und wirst Kultist. Beide Sonderfähigkeiten können nur angewendet werden wenn man kein Kultist ist und Kultistenkarten verfügbar sind.)
  • "Munchkin Dice of Protection" und "Munchkin Booty Dice" wurden im Jahr 2010 von Q-Workshop, dem lizenzierten Hersteller der Munchkin Dice, auf den Markt gebracht. Diese Würfel wurden allerdings nicht mit Steve Jackson Games abgesprochen, so das alle dazugehörigen Regeln für ungültig erklärt wurden.

Weitere Gegenstände

  • Munchkin Opposable Thumb Drive (auf 200 Stück limitierter 2GB-USB-Stick der als Monster einsetzbar ist um auf Ärger aus zu sein)
  • Munchkin Bobblehead (Ist er im Raum darf man einmal einen Würfel neu werfen)
  • Plüsch Chibithulhu, gibt es in verschiedenen Größen und Farben (Werde Kultist oder lege deine Kultistenkarte ab)
  • Zusätzlich gab es auf einigen Release-Turnieren Gimmicks zu gewinnen. Bisher gibt es:
    • Den Schwarzer Gürtel des Munchkintums (+3 Stufenbonus)
    • Munchkin 4 Release Champ Cap (kein Bonus)
    • Das Ultimative Star Munchkin 2-Release Handtuch (kein Bonus)
    • Die rote Clowntrooper-Nase (gab im Turnier einen Stufenbonus von +2)
    • Die Super Munchkin Unterhose (in rot und schwarz) (kein Bonus)
    • Die offizielle Munchkin-Geheimagenten-Sonnenbrille (kein Bonus)
    • Die offiziellen Munchkin Fu-Essstäbchen des Fulminanten Fuchtelns (können Fallen und Flüche verhindern, indem man die entsprechende Karte mit den Stäbchen aufnimmt und damit einmal um den Tisch läuft)
    • Die "Tentakelschoner"-Socken (+1 Stufenbonus pro Socke)
    • Die offizielle Munchkin Freibeuter prerelease Augenklappe (Hast du die Augenklappe von Spielbeginn an auf einem Auge, so kannst du ein belibiges Wanderndes Monster ignorieren und es dürfen keine weiteren Wandernde Monster in dem Kampf gespielt werden, danach würfle bei einer 5 oder 6 darfst du sie noch ein zweites Mal einsetzen.)
    • Das offizielle Munchkin Zombies Release Gehirn (Unter bestimten Umständen darf man sich eine Karte aus den Ablagestapeln aussuchen)

Die Anzahl dieser Gimmicks ist jedoch limitiert und sie konnten eigentlich nur auf den entsprechenden Release-Turnieren gewonnen werden.

  • weitere Promogegenstände sind:
    • Promokarten (Dschinn Tonic, Der rosarote Puma, Lung Fu, Blutschwert der Macht, Dampfross, Erzwungener Additionsfehler, John Kovalic zeichnet ein wanderndes Monster, Mystische Übereinstimmung, Evil Stevie ändert die Regeln, Störtebeker, Kleiner Held-Mietling, Mein Kleiner Cthulhu, Piratten, Die Sterne sind grausam, Igor-Sekret) Manche Promokarten werden erst durch die Unterschrift eines Pegasus-Spiele-Promoters oder von John Kovalic persönlich wirksam.
    • Munchkin Silver Piece 2008, 2009, 2010, 2011 & 2010 Christmas Coin (Jede Münze hat eigene Monatlich wechselnde Regeln)
    • Munchkin Blue Silver Piece (Funktioniert als jederzeit einsetbare Wünschelrute)
    • Munchkin-Pin (ein gold farbener Pin der den Kopf des Supermunchkins zeigt. Trägt man diesen offen darf man zu Beginn, und immer wenn man gestorben ist, eine Schatzkarte mehr ziehen)

Außerdem gibt es noch Zinnfiguren, Stufenzähler und leere Karten für eigene Ideen.

Munchkin Quest

Auch für das Brettspiel gibt es spezielle Promogegenstände.

  • +6 Bag O' Munchkin Babes (weibliche Munchkin Spielfiguren)
  • 100 Gold Coin (pro runde 100 Gold zum erkaufen einer Stufe)
  • Munchkin Quest Promo Set 1 : Troll + Trollbude
  • Munchkin Quest Lesezeichen des Tragbaren Respawnens
  • Munchkin Quest Bierdeckel

Turniere

Release Turniere

In der Vergangenheit gab es immer wieder Turniere zu Neuerscheinungen, bei denen es verschiedene Spezialgegenstände zu gewinnen gab, die auch weiter oben aufgeführt sind. Mittlerweile gibt es Release Turniere nur noch bei neuen Basisspielen nicht mehr für neue Erweiterungen.

Munchkin Crusade

2003 wurde die erste deutsche Meisterschaft auf der Spiel in Essen ausgetragen, seit 2005 läuft diese unter dem Namen Munchkin Crusade. Qualifikationsturniere finden auf verschiedenen Spieleveranstaltungen statt wie z.B. der Morpheus [Herne], der Mitspielen [Münster] oder der NordCon [Hamburg].

Turnierregel für Bonusitems

  • Seit 2009 gilt eine Beschränkungsregel für Bonusgegenstände. Die Anzahl der Gegenstände die benutzt werden dürfen werden durch den Spieler mit den wenigsten Gegenständen begrenzt, alle anderen Spieler dürfen nur einen Gegenstand mehr einsetzen als dieser (Minimum +1).
  • Bei Turnieren sind außerdem folgende Gegenstände nicht zugelassen:
    • Munchkin Cthulhu 2 Lesezeichen
    • Munchkin 2 Lesezeichen
    • Star Munchkin Lesezeichen
    • Munchkin Dice Rules (Dies betrifft nicht die Regeln des Wicked Die.)
    • Mi-Go Mindswitch (Cursed Demo Promo Card)
    • Trade Character Sheet (Cursed Demo Promo Card)
    • Evil Stevie Changes the Rules Promo Cards
    • Die Sonderregel des Munchkin Blue Silver Piece (Ab 2011)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Munchkin — steht für: Munchkin (Kartenspiel), ein Kartenspiel Munchkin Land, siehe Erzählung Der Zauberer von Oz Hauskatzenrasse, siehe Liste der Katzenrassen Powergamer, ein Spielertyp in Rollenspielen …   Deutsch Wikipedia

  • Steve Jackson Games Inc. — Steve Jackson Games Incorporated Unternehmensform Corporation Gründung 1980 Unternehmens …   Deutsch Wikipedia

  • Steve Jackson Games Incorporated — Unternehmensform Corporation Gründung 1980 Unternehmens …   Deutsch Wikipedia

  • Origins Award/Kartenspiele — Diese Liste enthält die Preisträger des Origins Award für Kartenspiele. Seit 1994 gibt es den Origins Award für Kartenspiele. Anfangs wurde in jedem Jahr ein Kartenspiel prämiert. 1996 gab es ein dreifaches Unentschieden, so dass in dem Jahr alle …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spiele — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Siehe auch Thematische Liste der Spiele Liste der Pen Paper Rollenspiele Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Spielen — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Siehe auch Thematische Liste der Spiele Liste der Pen Paper Rollenspiele Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • Azathoth — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Cthulu — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fhtagn — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Alte — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/982000 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”