- Murat (Fluss)
-
Murat
antik: Arsania, ArsaniasDaten Lage Türkei Flusssystem Schatt al-Arab Abfluss über Euphrat → Schatt al-Arab → Persischer Golf Quelle in Doğubeyazıt in der Nähe des Ararat Zusammenfluss nahe Malatya mit dem Karasu zum Euphrat 38.50661111111138.429833333333Koordinaten: 38° 30′ 24″ N, 38° 25′ 47″ O
38° 30′ 24″ N, 38° 25′ 47″ O38.50661111111138.429833333333Der Murat (türkisch Murat Nehri, auch Murat Suyu oder Murat Irmağı; armenisch Արածանի (Aratsani); assyrisch Arsania, antik Arsanias[1]) ist ein Fluss in der östlichen Türkei.
Er bildet den östlichen Quellstrom des Euphrat und entspringt in der Nähe des Ararat nördlich vom Vansee in Doğubeyazıt. Von dort fließt er rund 720 km durch bergiges Gelände nach Westen. Nahe Malatya vereinigt er sich mit dem Karasu zum Euphrat.
Geschichte
Der Murat wird unter anderem in den Annalen von Salmanasser III. erwähnt.
Einzelnachweise
- ↑ Antonio Sagona, Claudia Sagona: Archaeology at the North-East Anatolian frontier, I. A historical geography and a field survey of the Bayburt province Ancient Near Eastern Studies 14. Louvain Peeters 2004, 28.
Weblinks
Commons: Murat River – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Euphrat
- Fluss in Asien
- Fluss in der Türkei
Wikimedia Foundation.