- Mädchenschule St. Gertrudis
-
St. Gertrudis Ellwangen Schulform Gymnasium, Realschule Ort Ellwangen Land Baden-Württemberg Staat Deutschland Koordinaten 48° 57′ 31″ N, 10° 8′ 8″ O48.95861111111110.135555555556Koordinaten: 48° 57′ 31″ N, 10° 8′ 8″ O Lehrer etwa 60 Leitung Sr. M. Birgit Reutemann Website www.st.gertrudis-ell.de Die private Mädchenschule St. Gertrudis ist ein allgemeinbildendes Gymnasium sowie eine Realschule in Ellwangen.
Geschichte
Die 1895 auf Geheiß des damaligen Stadtpfarrers gegründete und zunächst nur aus einer Realschule bestehende Mädchenschule befand sich anfangs mit nur 18 Schülerinnen in einer Privatwohnung in der Innenstadt. Träger war zunächst eine private GmbH. 1903 konnte ein eigenes Schulgebäude unterhalb des Buchenbergs errichtet werden. 1925 löste sich der ursprüngliche Schulträger auf und die Franziskanerinnen von Sießen übernahmen die Trägerschaft. Drei Jahre später wurde sie auf den Namen St. Gertrudis getauft.
In den Nachkriegsjahren wurde die Schule aufgrund stetig steigender Schülerzahlen umfangreich erweitert. 2001 kam schließlich noch ein gymnasialer Zug hinzu. Ab dem Schuljahr 2008/2009 werden aus organisatorischen Gründen in der Oberstufe (ab Klasse 11) auch Jungen aufgenommen.
St. Gertrudis ist eine staatlich anerkannte Privatschule und schulgeldpflichtig.
Weblinks
Wikimedia Foundation.