4.+Russischer+Türkenkrieg

  • 21Preußen wird Großmacht: Der preußisch-österreichische Dualismus im 18. Jahrhundert —   Das Jahr 1740 ist ein Wendepunkt in der deutschen und europäischen Geschichte. Mit der Herausforderung der habsburgischen Großmacht durch Friedrich II. stieg Preußen, das bis dahin nur eine zweitrangige Rolle gespielt hatte, nach wechselvollen… …

    Universal-Lexikon

  • 22Russisch-Osmanischer Krieg (1676–1681) — Der Russisch Türkische Krieg 1676–1681 (auch als 1. Russischer Türkenkrieg bezeichnet) war ein Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und dem Russischen Zarenreich um die Vorherrschaft über die Ukraine. Gleichzeitig kämpften Führer der dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Russisch-Osmanischer Krieg (1768–1774) — Der Russisch Osmanische Krieg von 1768–1774 (auch 5. Russischer Türkenkrieg) war eine entscheidende Auseinandersetzung, als deren Ergebnis die südliche Ukraine, der Nordkaukasus und die Krim unter die Herrschaft Russlands kamen. Der Krieg wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Russisch-Türkischer Krieg (1676–1681) — Der Russisch Türkische Krieg 1676–1681 (auch als 1. Russischer Türkenkrieg bezeichnet) war ein Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und dem Russischen Zarenreich um die Vorherrschaft über die Ukraine. Gleichzeitig kämpften Führer der dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Russisch-Türkischer Krieg (1768–1774) — Der Russisch Osmanische Krieg von 1768–1774 (auch 5. Russischer Türkenkrieg) war eine entscheidende Auseinandersetzung, als deren Ergebnis die südliche Ukraine, der Nordkaukasus und die Krim unter die Herrschaft Russlands kamen. Der Krieg wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Großfürst von Kiew — Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows ausgestellt in der Eremitage Liste der russischen Herrscher bis 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Hauptstadt Nowgor …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste der Zaren — Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows ausgestellt in der Eremitage Liste der russischen Herrscher bis 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Hauptstadt Nowgor …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste der russischen Zaren — Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows ausgestellt in der Eremitage Liste der russischen Herrscher bis 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Hauptstadt Nowgor …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zar von Russland — Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows ausgestellt in der Eremitage Liste der russischen Herrscher bis 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Hauptstadt Nowgo …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der russischen Herrscher — Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows ausgestellt in der Eremitage Die Liste der russischen Herrscher umfasst alle Herrscher des Russischen Reiches und dessen Vorgängerstaaten von 862 bis zum Jahr 1917, als die Monarchie durch …

    Deutsch Wikipedia