Abtastfrequenz

  • 61Haar-Wavelet — Das Haar Wavelet ist das erste in der Literatur bekannt gewordene Wavelet und wurde 1909 von Alfréd Haar vorgeschlagen.[1] Es ist außerdem das einfachste bekannte Wavelet und kann aus der Kombination zweier Rechteckfunktionen gebildet werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kellfaktor (Technik) — In der Fernsehtechnik ist der Kellfaktor ein experimentell ermittelter Faktor zwischen 0,5 und 1, der angibt, bei welcher Bandbreite eines kontinuierlichen Fernsehsignals die Bildqualität im Vergleich zu der eines zeitdiskret abgetasteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63LDM — Die Deltamodulation ist eine besondere Art der Pulscodemodulation. Hierbei wird das analoge Signal in gleichmäßigen Abständen abgetastet, je ein Abtastwert wird gespeichert und mit dem vorherigen verglichen. Ist die Amplitude des zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64LPCM — Die Puls Code Modulation ist ein Verfahren, um ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw. Binärcode umzusetzen. Es wird für Audio und Video Signale verwendet. Die Umsetzung erfolgt in folgenden Schritten: Abtastung des analogen Signals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Lineare Deltamodulation — Die Deltamodulation ist eine besondere Art der Pulscodemodulation. Hierbei wird das analoge Signal in gleichmäßigen Abständen abgetastet, je ein Abtastwert wird gespeichert und mit dem vorherigen verglichen. Ist die Amplitude des zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nicht-rekursiver Filter — Ein Filter mit endlicher Impulsantwort (englisch finite impulse response filter, FIR Filter, oder manchmal auch Transversalfilter genannt) ist ein diskreter, meist digital implementierter Filter und wird im Bereich der digitalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Pulscodemodulation — Die Puls Code Modulation ist ein Verfahren, um ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw. Binärcode umzusetzen. Es wird für Audio und Video Signale verwendet. Die Umsetzung erfolgt in folgenden Schritten: Abtastung des analogen Signals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pulse Code Modulation — Die Puls Code Modulation ist ein Verfahren, um ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw. Binärcode umzusetzen. Es wird für Audio und Video Signale verwendet. Die Umsetzung erfolgt in folgenden Schritten: Abtastung des analogen Signals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sample-Rate — Mit Abtastrate, auch Samplingrate oder Samplerate, wird in der digitalen Signalverarbeitung die Häufigkeit benannt, mit der ein Signal pro Zeitintervall abgetastet wird. Der Abstand zwischen den Abtastzeitpunkten ist das Abtastintervall. Ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sample rate — Mit Abtastrate, auch Samplingrate oder Samplerate, wird in der digitalen Signalverarbeitung die Häufigkeit benannt, mit der ein Signal pro Zeitintervall abgetastet wird. Der Abstand zwischen den Abtastzeitpunkten ist das Abtastintervall. Ist… …

    Deutsch Wikipedia