Antike

  • 41Antike Bildhauer — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Antike Maßeinheiten — …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Antike Thermen — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Antike Makedonen — Der Stern von Vergina wurde 1978 bei Ausgrabungen aus der Zeit Philipps II. gefunden, gilt vielen als Emblem der makedonischen Königsdynastie und wird heute von den griechischen Makedoniern benutzt. Zwischen 1991 und 1995 war der Stern auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Antike Philosophen — Durch Fettdruck hervorgehoben sind Philosophen, die am nachhaltigsten in der europäischen Philosophie fortwirken. Griechische Philosophen Ainesidemos (1. Jh. v. Chr.), aus Knossos Alkmaion (um 500 v. Chr.), Arzt und Philosoph aus Kroton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Antike Philosophen (Portalseite) — Durch Fettdruck hervorgehoben sind Philosophen, die am nachhaltigsten in der europäischen Philosophie fortwirken. Griechische Philosophen Ainesidemos (1. Jh. v. Chr.), aus Knossos Alkmaion (um 500 v. Chr.), Arzt und Philosoph aus Kroton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Antike Zimbel — Crotales (oben) Crotales, auch antike Zimbeln, sind Schlaginstrumente aus kleinen gestimmten Bronze oder Messingscheiben. Sie haben einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern mit einer flachen Oberfläche und einer Ausbuchtung nach unten. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Antike Zimbeln — Crotales (oben) Crotales, auch antike Zimbeln, sind Schlaginstrumente aus kleinen gestimmten Bronze oder Messingscheiben. Sie haben einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern mit einer flachen Oberfläche und einer Ausbuchtung nach unten. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Antike, die — Die Antike, plur. die n, von dem Französ. Antique, ein Ausdruck, welchen man in den neuern Zeiten eingeführet hat, diejenigen Werke der bildenden Künste zu bezeichnen, welche uns aus den schönen Zeiten Griechenlandes und Roms noch übrig geblieben …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Antike Legenden — Perseus und Andromeda Antike Legenden ist der Titel einer Sammlung von Kaltnadelradierungen des Künstlers Lovis Corinth, die 1919 entstand und von der Marées Gesellschaft in Dresden herausgegeben wurde. Inh …

    Deutsch Wikipedia