BDSG

  • 121DAFTA — Die DAFTA (Abkürzung für Datenschutzfachtagung) ist die bedeutendste deutsche Expertentagung zum Thema Datenschutz. Sie findet seit 1976 jährlich im November in Köln statt. Veranstalter sind Datakontext Tagungen und die Gesellschaft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Datenschutzrecht — Das Datenschutzrecht ist das Teilgebiet des Rechts, das sich mit dem Datenschutz befasst. Aufgabe des Datenschutzrechts ist es, die informationelle Selbstbestimmung und rechtlich geschützte Geheimnisse – insbesondere das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Datensparsamkeit — und Datenvermeidung ist ein Konzept im Bereich Datenschutz. Die Grundidee ist, dass bei der Datenverarbeitung nur so viele personenbezogene Daten gesammelt werden, wie für die jeweilige Anwendung unbedingt notwendig sind. Gerade das unnötige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Datenverarbeitung im Auftrag — Die Datenverarbeitung im Auftrag – auch Auftragsdatenverarbeitung genannt – dient dazu, das Outsourcing von Datenverarbeitung datenschutzrechtlich abzusichern. Dabei verbleibt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Datenverarbeitung beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Datenvermeidung — Datensparsamkeit und Datenvermeidung ist ein Konzept im Bereich Datenschutz. Die Grundidee ist, dass bei der Datenverarbeitung nur so viele personenbezogene Daten gesammelt werden, wie für die jeweilige Anwendung unbedingt notwendig sind. Gerade… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Datenvorratsspeicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Vorratsdatenspeicherung bezeichnet die Verpflichtung der Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Registrierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Datenübertragung — Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz )Informationen von einem Sender (Informationsquelle) zu einem Empfänger (Informationssenke) übermitteln. Technisch wird dazu vom Sender eine physikalische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Dotquad — IP Adressen werden in Computernetzen, die auf dem Internetprotokoll (IP) basieren, verwendet, um Daten von ihrem Absender zum vorgesehenen Empfänger transportieren zu können. Ein Beispiel derartiger Computernetze ist das Internet. Ähnlich der… …

    Deutsch Wikipedia