Beschäftigungsquote

  • 51Neuteichnitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Oktober 2005 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Parlamentswahlen in Spanien 2008 — Die Flaggen der Autonomen Gemeinschaften Spaniens vor dem Senatsgebäude Löwe v …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Perg — Perg …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Quote — bezeichnet einen Anteil einer Bestandsgröße, zum Beispiel Frauenquote, oder in selteneren Fällen das Verhältnis zweier Größen, zum Beispiel Wettquote. Sie wird meistens in Prozent angegeben. Im Gegensatz zur Rate, die sich immer auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Richard Murphy Goodwin — (* 1913 in Indiana; † 13. August 1996) war ein US amerikanischer Mathematiker und Ökonom mit keynesianisch marxistischer Prägung und Schüler von Joseph Schumpeter sowie Wassily Leontief an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schwerbehindertengesetz — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schwerbehindertenrecht — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Schwerbehindertenrecht (Deutschland) — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Soziale Gerechtigkeit — bezeichnet ein Leitbild einer Gemeinschaft, in der die Verteilung ihrer Güter den – von verschiedenen politischen Denkschulen unterschiedlich verstandenen – vorherrschenden ethischen Prinzipien dieser Gemeinschaft entspricht. Gerechtigkeit ist… …

    Deutsch Wikipedia