Bioreaktor

  • 31Verdünnungsaufstrich — Kolonien von Yersinia enterocolitica auf Blutagar Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Volumenbezogener Sauerstoffübergangskoeffizient — Der volumenbezogene Sauerstoffübergangskoeffizient (engl. Oxygen Transfer Rate), auch als kLa Wert bezeichnet, ist eine Kennzahl für den Transport von Sauerstoff aus der Gasphase in die Flüssigphase eines Reaktionssystems. Er ist ein Maß für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Volumenbezogener Sauerstoffübergangskoeffizient kLa — Der volumenbezogene Sauerstoffübergangskoeffizient, auch als kLa Wert bezeichnet, ist eine Kennzahl für den Transport von Sauerstoff aus der Gasphase in die Flüssigphase eines Reaktionssystems. Er ist ein Maß für die Effizienz des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wasserstoffbioreaktor — Wasserstoffproduktion durch Algen im Labormaßstab Ein Wasserstoffbioreaktor ist ein Bioreaktor, in dem die biologische Produktion von Wasserstoffgas stattfindet. Die Produktion von Wasserstoffgas kann hierbei auf verschiedene Weisen erfolgen. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zellkulturtechnik — Als Zellkultur wird die Kultivierung tierischer oder pflanzlicher Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus bezeichnet. Zelllinien sind Zellen einer Gewebeart, die sich im Lauf dieser Zellkultur unbegrenzt fortpflanzen können. Es werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Zelllinie — Als Zellkultur wird die Kultivierung tierischer oder pflanzlicher Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus bezeichnet. Zelllinien sind Zellen einer Gewebeart, die sich im Lauf dieser Zellkultur unbegrenzt fortpflanzen können. Es werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Batch-Kultur — (Syn. Satz , Ansatz , statische oder diskontinuierliche Kultur) bezeichnet ein Anzuchtverfahren für Mikroorganismen. Dabei werden die Mikroorganismen in ein Kulturmedium eingebracht. Das Medium bleibt während der gesamten Anzucht das Gleiche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Biokonversion — Gärbehälter zur Weinherstellung Als Biokonversion (altgr. βίος bíos „Leben“ und lat. conversio „Umwendung“, „Umkehr“) bezeichnet man die Umwandlung, meist von organischen Verbindungen (Biomasse), in energetisch oder stofflich nutzbare Produkte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Moosbioreaktor — mit Physcomitrella patens Ein Moosbioreaktor ist eine Sonderform des Photobioreaktors und dient der Anzucht und Kultivierung von Moos. In der Regel wird in einem Moosbioreaktor transgenes Moos zur Produktion von rekombinantem Protein kultiviert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schwebebettbiologie — Die Schwebebettbiologie (englisch moving bed biofilm reaktor), auch Fließbettbiologie oder Wirbelbettbiologie genannt, ist ein Verfahren der biologischen Abwasserreinigung, bei dem die an den Abbauvorgängen beteiligten Mikroorganismen in… …

    Deutsch Wikipedia