Deutschordensstaat

  • 101Albrecht (Preußen) — Bildnis von Markgraf Albrecht von Brandenburg Anspach, porträtiert von Lucas Cranach d.Ä., datiert 1528. Im Besitz des Herzog Anton Ulrich Museums in Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bischof von Samland — Samland = Sambia Das Samland (russisch: semljandskij poluostrow, litauisch: Sémba, polnisch/lateinisch: Sambia) ist eine Halbinsel in der Ostsee. Der Name Samland leitet sich vom prußischen Wort „zemmē“ für Erde ab. „Semba“ war der Eigenname der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bistum Pomesanien — Altpreußische Landschaften und Stämme: Pomesanien = Pomesania Pomesanien (polnisch Pomezania), ist eine altpreußische Landschaft östlich von Nogat und Weichsel (zwischen Elbing und Graudenz bis zur Drewenz. Die bedeutendste Stadt dieser Region… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bistum Samland — Samland = Sambia Das Samland (russisch: semljandskij poluostrow, litauisch: Sémba, polnisch/lateinisch: Sambia) ist eine Halbinsel in der Ostsee. Der Name Samland leitet sich vom prußischen Wort „zemmē“ für Erde ab. „Semba“ war der Eigenname der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Brandenburgisch-Preußen — Wappen des Herzogtums Preußen Herzogtu …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Brandenburgisch Preußen — Wappen des Herzogtums Preußen Herzogtu …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Chełmno (Weichsel) — Chełmno …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Chojnice — (Stadt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Danzig — Gdańsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Deutschordensburg — Marienburg Auf dem Gebiet des Ordensstaates des Deutschen Ordens im Ostseeraum entstanden ab dem 13. Jahrhundert zahlreiche Ordensburgen. Diese Burgen dienten im zu missionierenden Gebiet als militärische Basis und waren gleichzeitig meist auch… …

    Deutsch Wikipedia